Protest an der Una gegen illegalen Kraftwerksbau – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/protest-an-der-una-gegen-illegalen-kraftwerksbau
Der Widerstand gegen die Pläne wächst.
Der Widerstand gegen die Pläne wächst.
Die Aufmerksamkeit für das blaue Herz Europas wächst.
die letzten Wildflüsse Europas ausbeuten, doch der Widerstand in der Bevölkerung wächst
die letzten Wildflüsse Europas ausbeuten, doch der Widerstand in der Bevölkerung wächst
Der Druck auf Spaniens Bären wächst wieder – erneut zwei tote Bären in der Provinz
15.05.2017 Der Druck auf Spaniens Petze im Westteil des Kantabrischen Gebirges wächst
bulgarisch-türkischen Grenze hat bereits das zweite Jahr in Folge erfolgreich gebrütet und wächst
bulgarisch-türkischen Grenze hat bereits das zweite Jahr in Folge erfolgreich gebrütet und wächst
Kaum eine Baumart ist so schnellwachsend und so widerstandsfähig wie der Götterbaum. Doch außerhalb seiner fernöstlichen Heimat wird er damit zum Problem für einheimische Pflanzen- und Baumarten. Außerdem im Artenportrait: das Beifußblättrige Traubenkraut, eine veritable Pollenschleuder.
Ailanthus altissima wächst außergewöhnlich schnell.
Um eingeschleppte Pflanzenarten im Rahmen des Sava TIES-Projekts wirksam bekämpfen zu können, braucht es valides Wissen. In diesem Beitrag geht es um Amorpha fruticosa, besser bekannt als Bastardindigo.
Amorpha fruticosa wächst besonders auf feuchten Böden, etwa entlang von Flussufern
Jetzt aber schnell: Nur noch elf Tage bis zum Einsendeschluss für den Fotowettbewerb „Naturschätze Europas“, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Countdown für den Fotowettbewerb 20.03.2018 Die Sehnsucht nach dem Frühling wächst
Spendenaktion „Vogelparadies am Grünen Band“ erfolgreich – Kinder und Jugendliche für den Schutzbedarf des Vogelparadieses zu begeistern.
Regionalbevölkerung größtenteils Fehlanzeige, der Druck durch einen nicht nachhaltigen Tourismus wächst
Es ist skandalös: Das rumänische Berufungsgericht hat die Baugenehmigung für das geplante Wasserkraftwerk am Jiu mehrfach für ungültig erklärt, zuletzt im Dezember. Doch Hidroelectrica, der staatliche Energieversorger, ignoriert die Gerichtsentscheidung und setzt die Bauarbeiten einfach fort.
Doch der Widerstand in der Bevölkerung gegen das Staudamm-Projekt wächst.