Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Gesellschaftliche Breite des Europabündnisses wächst stetig weiter – „Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesellschaftliche-breite-des-europabuendnisses-waechst-stetig-weiter-niedersachsen-fuer-europa-zaehlt-mittlerweile-80-mitglieder/

Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ bewegt seit seiner Gründung immer mehr Menschen in Nieder­sachsen. Das von den beiden christlichen Kirchen, den Sozialpartnern und der Landesregie­rung initiierte Bündnis hat nun 80 Mitglieder. Dabei gewinnt es zusehends an gesellschaftli­cher Breite. In der vergangenen Woche kamen landesweit tätige Dachverbände, herausra­gende niedersächsische Unternehmen von Weltgeltung, renommierte Wissenschaftseinrich­tungen, Bildungseinrichtungen, weitere Gewerkschaften und Kommunen, Stiftungen und auch kleinere Initiativen hinzu.
Startseite Presseinformationen Gesellschaftliche Breite des Europabündnisses wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ wächst weiter – Viele Kommunen und eine weitere Religionsgemeinschaft

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-waechst-weiter-viele-kommunen-und-eine-weitere-religionsgemeinschaft-kommen-zum-buendnis-hinzu/

VorlesenNoch unmittelbar vor der Europawahl am 26. Mai aber auch noch danach sind weitere Partner zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ gestoßen. Nachfolgend werden die Neumitglieder geordnet nach Beitrittswoche vorgestellt. Das Bündnis zählt nunmehr 183 Mitglieder.
Startseite Presseinformationen „Niedersachsen für Europa“ wächst weiter – Viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissionspräsident Juncker nimmt am dreigliedrigen Sozialgipfel teil – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissionspraesident-juncker-nimmt-am-dreigliedrigen-sozialgipfel-teil/

VorlesenDer Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, nahm gestern am dreigliedrigen Sozialgipfel teil, der in Brüssel stattfand. Begleitet wurde er vom Vizepräsidenten für den Euro und den sozialen Dialog, Valdis Dombrovskis, und der Kommissarin für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität, Marianne Thyssen.
Arbeitsplätze geschaffen, die Investitionen sind in Fahrt gekommen und die Wirtschaft wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden