Emy Roeder und die documenta – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2021/10/13/emy-roeder-und-die-documenta/
Sie hielt die Erinnerung an einen Künstlerkollegen wach, der 1933 aus Deutschland
Sie hielt die Erinnerung an einen Künstlerkollegen wach, der 1933 aus Deutschland
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seit der Einführung der "Lex Heinze" im Mai 1900 wachen staatliche Zensurbehörden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nächte, auch im Zusammenhang mit der erhöhten Alarmbereitschaft und den verstärkten Wachen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Des weiteren setzte die SS Ukrainer und Volksdeutsche als Wach– und Sicherheitspersonal
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Männern des Reichsbanners und der Eisernen Front, die abends und nachts nun verstärkt Wache
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die von dem Architekten Heinrich Tessenow (1876-1950) umgebaute Neue Wache in Berlin
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Wach auf du evangelisch Volk!
HisTutorial: Wie bleibt man 3 Tage wach?
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Schaffens von Karl Friedrich Schinkel in Berlin zählt außerdem neben der Neuen Wache
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hannah Arendt, 1958 Hannah Arendt 1906-1975 Politische Theoretikerin Arendt wächst