DBU aktuell Nr. 2 | 2020 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-2-2020/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
umweltfreundliche Schmierstoffe auf Basis von Molybdändisulfid, Polymer und Salz-Wachs
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
umweltfreundliche Schmierstoffe auf Basis von Molybdändisulfid, Polymer und Salz-Wachs
24 Prozent des Waldes in der Salzunger Vorderrhön bereits strukturreich und naturnah…
Da die Weltbevölkerung weiter wächst, steigt auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln
Entwicklung einer veganen, nachhaltigen und erdölfreien Lederalternative…
Darum wächst im Labor des Start-ups Amberskin eine pflanzliche Lederalternative,
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Prösa in Brandenburg. Die Fläche ist 3.313 Hektar groß und überschneidet sich mit dem…
. © Björn Conrad Das Berg-Sandglöckchen (Jasione montana) wächst ausschließlich
Das Göldenitzer Moor liegt ca. 15 Kilometer südöstlich von Rostock im Kreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH…
Die Torfschicht wächst in diesen Breiten im Jahr um ca. einen Millimeter.
Das Projekt „GewässerCampus“ der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) will Schüler*innen das Können vermitteln…
So wächst nicht nur das Wissen über aquatische Ökosysteme, sondern sie lernen wissenschaftliche
DBU Naturerbe und Bundesforstbetrieb haben Graben in der Ueckermünder Heide verschlossen…
Schatz für mehr Artenvielfalt: Seltener Sonnentau, eine Insekten fressende Pflanze, wächst
Innovationen und hochwertige Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Mobilkommunikations-Net Die weltweite Industrie der Mobilkommunikation wächst…
Energieeffizienz in Mobilkommunikations-Net Die weltweite Industrie der Mobilkommunikation wächst
Nachhaltige städtische Mobilität – Fahrradinfrastruktur Meine Arbeit ist noch im Gange, es liegen noch nicht alle Ergebnisse vor. 1) Project mit DLR – InfRad…
Gleichzeitig wächst das Interesse der Städte und Kommunen an der weiteren Förderung