Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Erfolgreich selbständig in der Stahlindustrie – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/erfolgreich-selbst%C3%A4ndig-in-der-stahlindustrie.html

Eine erfolgreiche Selbstständigkeit – das ist eine große, meistens sehr arbeitsintensive  Aufgabe und das sicher nicht nur für Blinde! Im Brücke-Interview erzählt uns diesen Monat der Unternehmer Bernd Walsch aber nicht nur, wie es ihm gelungen ist, erfolgreich selbstständig zu sein, sondern auch, wie er es geschafft …
Selbst der sehr formelle Geschäftspartner wurde von dem Lärm wach und stand in Boxershorts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pollermützen für mehr Sicherheit auf Gehwegen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/pollerm%C3%BCtzen-f%C3%BCr-mehr-sicherheit-auf-gehwegen.html

Sehbehindertentag am 6. Juni 2021. Mit einer originellen Aktion macht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) darauf aufmerksam, dass eine kontrastreiche Gestaltung von Pollern vor Unfällen schützt.
Die Liste unter www.sehbehindertentag.de wächst weiter und wird regelmäßig aktualisiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonnenbrille, Sehtest und frühzeitige Therapie – Wie die Sehkraft im Alter möglichst gut erhalten bleibt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sonnenbrille-sehtest-und-fruhzeitige-therapie-wie-die-sehkraft-im-alter-moglichst-gut-erhalten-bleibt.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) und 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln
stellvertretender Direktor der Universitäts-Augenklinik Tübingen Der Handlungsbedarf wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Countdown für den Deutschen Hörfilmpreis 2020: Sonderpreis der Jury für Filmklassiker „Schindlers Liste“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/countdown-f%C3%BCr-den-deutschen-h%C3%B6rfilmpreis-2020-sonderpreis-der-jury-f%C3%BCr-filmklassiker-schindlers-liste.html

Berlin. In sieben Tagen findet in Berlin die 18. Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises statt. Erstmalig wird in diesem Jahr bereits vor der festlichen Gala ein Gewinner bekanntgegeben: Der Sonderpreis der Jury geht an Universal Pictures Germany für die herausragende Audiodeskription von „Schindlers Liste“.
dass das Angebot an Hörfilmproduktionen auf dem deutschen Markt kontinuierlich wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden