Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Lindwurm – Kriechtier mit Löwenkopf – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/sonder-ausstellung-fabelwesen/lindwurm-kriechtier-mit-loewenkopf/

Zurück zur Sonder-Ausstellung (Fabelwesen) Tützpatz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte  Der Lindwurm im Schlosskeller Die Geschichte um den Lindwurm im pommerschen Grenzdorf Tützpatz wurde im 19. Jh. durch die Verbreitung als glaubhafte Zeitungsmeldung sowohl in Pommern als auch in Mecklenburg sehr populär. Karl Bartsch
Gipsvorlage von Bildhauer Jo Jastram durch den Bronzegießer Karsten Lachmann in roten Wachs

Blüchers Geist lebt – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/bluechers-geist-lebt-2/

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Blüchers Geist lebt nicht nur in den Köpfen der Rostocker und historisch Interessierter weiter. Personifiziert in Bronze gibt es ihn noch immer als Relief am Blücher-Denkmal, errichtet im Jahre 1819 auf dem Blücher- und heutigen Universitätsplatz. Am 16. Dezember 1742 wurde Gebhard Leberecht von Blücher in der Rostocker Altbettelmönchstraße 23 (ab
Blücher-Denkmal am Universitätsplatz entstanden später die klassizistische Neue Wache

Blüchers Geist lebt – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/der-geist-bluechers/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Blüchers Geist lebt Blüchers Geist lebt nicht nur in den Köpfen der Rostocker und historisch Interessierter weiter. Personifiziert in Bronze gibt es ihn noch immer als Relief am Blücher-Denkmal, errichtet im Jahre 1819 auf dem Blücher- und heutigen Universitätsplatz. Am 16.
Blücher-Denkmal am Universitätsplatz entstanden später die klassizistische Neue Wache

Räuber Vieting auf dem Sonnenberg – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/raeuber-vieting-auf-dem-sonnenberg/

Parchim, Landkreis Ludwigslust-Parchim (Vorlesetext für Vorschulkinder, 5 bis 7 Jahre) Es ist schon lange her, da lebte bei der Stadt Parchim in einem finsteren Wald eine Räuberbande. Ihr Hauptmann hieß Vieting. Sie versteckten sich alle auf dem Sonnenberg, wo sie ihre Höhle hatten. Niemand konnte sie dort finden. Die Leute, die durch den Wald gingen,
So ging sie wieder zurück – vorbei an der Wache am Stadttor.