Zaunrübe – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/zaunruebe
heißt die Pflanze, da ihre Wurzel rübenähnlich aussieht und sie bevorzugt an Zäunen wächst
heißt die Pflanze, da ihre Wurzel rübenähnlich aussieht und sie bevorzugt an Zäunen wächst
Standort und Verbreitung: Der Strauch wächst als Unterholz in lichten Wäldern der
Die Heckenrose ist ein stacheliger Strauch, der bis zu einer Höhe von 3 m wächst.
Hauptinhalt springen Der Borretsch ist aus dem Mittelmeergebiet zu uns gekommen und wächst
Bestimmungsmerkmale: Die Hecken-Rose ist ein stacheliger Strauch, der bis zu einer Höhe von 3 m wächst
Die Alraunenwurzel wächst bis zu 50 cm tief in die Erde und ähnelt, ihrer Verzweigungen
Standort und Verbreitung: Die Gemeine Waldrebe wächst an Gebüschen und Waldrändern
Standort und Verbreitung: Die Lampionsblume wächst in Mittel- und Südeuropa in Auwäldern
Die Pflanze wächst bis zu 1,50 m hoch und ist leicht behaart.
Standort und Verbreitung: Die Pflanze wächst auf Lehmboden, an Wegen und Äckern,