Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Hotel Schloss Neustadt-Glewe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schlosshotel-neustadt-glewe

Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Tausend-Seen-Landes Mecklenburg, am Rande des Landschaftsschutzgebiets Lewitz, erwartet Sie ein herrlicher Aufenthalt in unserem 4-Sterne Hotel. Das Schloss begeistert mit barocker Pracht, 1.600 m² üppigen Stuckwerks und 32 reich mit Rosetten, Gesimsen und Figuren besetzten Kaminen. Mit Außenstelle des Standesamts für eine Traumhochzeit im Schloss.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

Bolbrüggesche Mühle – Wassermühle Grabow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wassermuehle-grabow

In der Grabower Altstadt, auf einer Insel zwischen der Elde und dem Mühlengraben, befindet sich eine Ansammlung von Klinkerbauten – der ehemalige Bolbrüggesche Mühlenbetrieb. Er gehört zu den größten Mühlenkomplexen Mecklenburg-Vorpommerns und ist für Technikbegeisterte als Baudenkmal immer einen Besuch wert.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

Waldbad Grabow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-waldbad-grabow

Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

"natürlich kleiden" – der Laden für nachhaltige Mode, Accessoires und Spezialitäten aus Hanf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-natuerlich-kleiden-der-laden-fuer-nachhaltige-mode-accessoires-und-spezialitaeten-aus-hanf

Sie sind in der Nähe der Ostsee und möchten Kleidung aus Biostoffen kaufen? – Dann sind sie bei uns herzlich eingeladen! In unserem Geschäft finden sie Bekleidung für jedes Alter. Sie ist aus Hanf, Leinen, Bio-Baumwolle oder einem Gemisch aus diesen Materialien gefertigt worden.
Gerade der Hanf als Pflanze wächst von Natur aus unter sehr bescheidenen Bedingungen

Hotel & Gaststätte "Zur Schleuse"

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-gaststaette-zur-schleuse

Wir sind eine familiengeführte Gaststätte mit Hotel, verfügen über fünf Gästezimmer mit Lewitzblick. Zu Land oder Wasser können Sie die Lewitz-Region sehr gut erkunden. Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August). Zur Kreisstadt Parchim sind es 7 km, zur Barockstadt Ludwigslust 20 km und zur Landeshauptstadt Schwerin 30 km.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

BUGA-Klimawald Neuhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klimawald-neuhof

Die BUGA 2009 in Schwerin und ein Klimawald für unsere Umwelt – was liegt näher als das Großereignis einer Bundesgartenschau mit der Aufforstung einer neuen Waldfläche zu verbinden! Einen Tag nach Start der BUGA in Schwerin wurde am 24. April 2009 mit einer Pflanzaktion in Neuhof dieser sechste, 1,7 Hektar große Klimawald in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

Badeanstalt Eldebad Garwitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-badeanstalt-matzlow

Das am Rande der Lewitz gelegene Eldebad ist aufgrund der unterschiedlichen Wassertiefe vor allem für Familien ein perfektes Ziel. Hier erwartet den Badegast neben einer großen Liegewiese ein Baby-, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmbecken mit vier 50-Meter-Bahnen, sodass Wasserspaß für jedes Alter und jeden Wunsch garantiert ist. Geöffnet 13 – 18 UhrIhr Ansprechpartner für Schwimmkurse: Rene Niemann Tel 0172-380 4561
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

Biosphären-Regal im Gartenmarkt Ludwigslust

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-im-gartenmarkt-ludwigslust

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach