Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Bolbrüggesche Mühle – Wassermühle Grabow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wassermuehle-grabow

In der Grabower Altstadt, auf einer Insel zwischen der Elde und dem Mühlengraben, befindet sich eine Ansammlung von Klinkerbauten – der ehemalige Bolbrüggesche Mühlenbetrieb. Er gehört zu den größten Mühlenkomplexen Mecklenburg-Vorpommerns und ist für Technikbegeisterte als Baudenkmal immer einen Besuch wert.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

Waldbad Grabow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-waldbad-grabow

Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach

„natürlich kleiden“ – der Laden für nachhaltige Mode, Accessoires und Spezialitäten aus Hanf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-natuerlich-kleiden-der-laden-fuer-nachhaltige-mode-accessoires-und-spezialitaeten-aus-hanf

Sie sind in der Nähe der Ostsee und möchten Kleidung aus Biostoffen kaufen? – Dann sind sie bei uns herzlich eingeladen! In unserem Geschäft finden sie Bekleidung für jedes Alter. Sie ist aus Hanf, Leinen, Bio-Baumwolle oder einem Gemisch aus diesen Materialien gefertigt worden.
Gerade der Hanf als Pflanze wächst von Natur aus unter sehr bescheidenen Bedingungen

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
am Weststrand abgetragene Sand, wodurch die Insel immer wieder weiter gen Norden wächst