Bootshafen Neustadt-Glewe https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wasserwanderrastplatz-neustadt-glewe
Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Der Aussichtsturm an der Dütschower Brücke bietet einen einmaligen Blick über die Fischteiche und die Müritz-Elde-Wasserstraße.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Die Dorfkirche liegt direkt im Dorfzentrum von Goldenstädt und ist das älteste Gotteshaus in der Umgebung.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Handwerklich hergestellte Bierspezialitäten, Führungen, Verkostungen und Events.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Das Museum Grabow wurde 1934 gegründet und befindet sich heute im Geburtshaus des Grabower Schaumkusses.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Etappen: 5-7 TageWie geschaffen für Hausboot-Kapitäne ist die Entdeckerreise auf der Müritz-Elde-Wasserstraße. Auf 120 funkelnden Kilometern verbindet die blaue Allee bildschöne Städte, feuchte Auen, weite Wiesen, urige Sümpfe und sattgrüne Wälder.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnt der Müritz-Nationalpark. Am Naturpark Stettiner Haff erreicht der Radweg Ueckermünde.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Im Lewitz-Örtchen Bahlenhüschen wurde eine alte Forstscheune liebevoll rekonstruiert. Für zahlreiche Veranstaltungen öffnen sich für Besucher regelmäßig die Scheunentore.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Übernachten Sie in historischen Mauern und lassen Sie sich von exzellenter Küche verwöhnen.
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach