Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Verstetigung und regionale Verankerung der Weiterbildung „Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/projekte-am-c3l/verstetigung-und-regionale-verankerung-der-h2-weiterbildung-10535

Die Weiterbildung „Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte“ soll ausgebaut werden, indem ein regelmäßiger Austausch mit den Partnern und ein jährliches Alumni-Event etabliert wird. 
Da die Anzahl der Partner*innen und Alumni stetig wächst, soll das Programm durch

Universitätsbildung der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaetsbildung-der-zukunft-2293

Individuell und online-gestützt – so sieht Anke Hanft, wissenschaftliche Direktorin des Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg, die Zukunft von akademischer Lehre und Weiterbildung. Im Interview erklärt sie, warum der Wandel der Arbeitswelt auch die Hochschulen betrifft.
Aber auch auf Hochschulen wächst der Druck, ihr bislang ausschließlich auf jüngere

„Wir müssen Natur mit und nicht gegen Menschen denken“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-natur-mit-und-nicht-gegen-menschen-denken-6204

Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
Wir nehmen Natur aber als gegeben hin – dass etwas wächst und wir Nahrung haben.