Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Chemie-Lexikon/Dichte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Lexikon/Dichte

Wenn etwas im Wasser untergeht sagt man gerne „das war zu schwer“. Aber, was ist mit ganzen Baumstämmen? Sind die leicht, weil sie nicht untergehen? Nein, das kann es nicht sein, denn sicher ist ein großer Baumstamm nicht gerade leicht. Und dann geht ja selbst der leichteste Stein im Wasser unter.
sind es: Benzin, rot angefärbter Reinigungsalkohol (Isopropanol), Speise-Öl, Wachs

Chemie/Sammlung von Experimenten/Untersuchung einer Kerzenflamme – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Sammlung_von_Experimenten/Untersuchung_einer_Kerzenflamme

ACHTUNG: Auch eine Kerze ist nicht ungefährlich. Greift nicht in die Flamme und achtet darauf, dass ihr erhitzte Gegenstände nicht anfasst und auf den Tisch legt. Je nach Oberfläche kann ein Plastik-Tisch schmelzen oder eine kalte Keramik-Oberfläche ein heißes Glas zerspringen lassen. Lasst die Gegenstände vor dem Ablegen also immer etwas abkühlen!
Vorbereitung: Damit kein Wachs auf den Tisch tropft und später entfernt werden muss

Rhetorik/Rhetorische Mittel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Metapher

Ein rhetorisches (Stil-)Mittel (auch: eine rhetorische Figur) erzielt durch eine bestimmte sprachliche Form einen bestimmten Effekt beim Zuhörer bzw. Leser. Es gibt zahlreiche mit festen Begriffen bezeichnete rhetorische Mittel, die sich untereinander nach verschiedenen Kriterien vergleichen und unterscheiden lassen.
syntaktisch einander entsprechenden Satzgliedern Ich schlafe am Tag, in der Nacht wache

Aeneis – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Aeneis

Die Aeneis ist ein Epos von Vergil, das zum römischen Nationalepos wurde. Es handelt auf der Grundlage früherer Darstellungen von der Flucht des Aeneas nach dem Fall Trojas und seiner Mission, in Italien ein neues Reich zu begründen. Sie hat mit Homers Odyssee die Irrfahrten des Helden gemeinsam, mit Homers Ilias die Kämpfe.
zahlreiche Tempel, Viele Altäre gebaut, und ewige Flammen geheiligt, Und nie rastende Wache

USA und Russland im Vergleich/Ukraine – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ukraine

Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.
Ukraine Wirtschaftliche Lage Aufgabe Lies den Bericht Gefahr der Staatspleite wächst

DDR – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/DDR

Diese Sequenz behandelt die ersten Jahre der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von der Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961. Anfänglich einerseits auch Reaktion auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland, stellte sie sich als das bessere Deutschland dar, in dem mit alten Traditionen gebrochen und ein „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ und deutscher Friedensstaat entwickelt wurde, der die Wurzeln für Krieg und Faschismus beseitigt habe.
Sie mußte lernen, daß es ganz wichtig ist für eine Gesellschaft, daß wache Gruppen