Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kammmolch https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/kammmolch.html
auffällig gezackten Kamm, der während der Paarungs- und Laichzeit auf seinem Rücken wächst
auffällig gezackten Kamm, der während der Paarungs- und Laichzeit auf seinem Rücken wächst
die Pflanze auf der beschatteten Seite tagsüber ein winziges bisschen schneller wächst
cc-by 2.5) Am Grund des Großen Wummsees in dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wächst
(Grafik: Anja Addis / BfN) Auf Lichtungen im Wald wächst das Weidenröschen.
Der Stamm der Araukarie wächst langsam und besonders gerade.
Meine Oma hat mir erzählt, dass in Hildesheim eine 1000jährige Rose wächst.
Ein Urwald wächst inmitten von Kiefernplantagen.
Die Brut wächst darin geschützt heran und schlüpft im nächsten Frühjahr.
(Foto: Sixta Görtz) Der Moos-Steinbrech hat es gern schön kalt und wächst sogar
wachsam, denn die Vögel können mit der einen Hirnhälfte schlafen, während die andere Wache