Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Die Alpen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/die-alpen.html
(Foto: Sixta Görtz) Der Moos-Steinbrech hat es gern schön kalt und wächst sogar
(Foto: Sixta Görtz) Der Moos-Steinbrech hat es gern schön kalt und wächst sogar
wachsam, denn die Vögel können mit der einen Hirnhälfte schlafen, während die andere Wache
(Foto: gemeinfrei) Schwarzer Holunder wächst in Hecken und Gebüschen.
Harry Hautumm / pixelio.de) Ein Wespenstaat wird jedes Jahr neu gegründet und wächst
Dann wachen die Fledermäuse auf und wechseln mitten im Winter ihren Schlafplatz.
Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre: Wie unsere heimischen Tiere mit eiskalten Strategien der Winterkälte trotzen.
Außerdem wachen die Tiere zwischendurch auf, um zu fressen.
Die stellen alles um sie herum in den Schatten – bis dort nichts mehr wächst.
Meine Oma hat mir erzählt, dass in Hildesheim eine 1000jährige Rose wächst.
beobachten, wie die Eicheln aufplatzen und ein zarter Trieb hervorbricht, der rasch wächst
erstreckt sich das Meereis, das im Winter viele Kilometer ins offene Meer hinein wächst