Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Apollofalter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/apollofalter.html
Nur, wenn dort der „Weiße Mauerpfeffer“ wächst, können sie überleben.
Nur, wenn dort der „Weiße Mauerpfeffer“ wächst, können sie überleben.
Er wächst im Gebirge auf Bergwiesen und steht unter Naturschutz.
Denn an solchen Stellen wächst die Zypressenwolfsmilch, das Leibgericht seiner Raupen
(Foto: gemeinfrei) Bärlauch duftet stark nach Knoblauch und wächst im Frühjahr an
(Foto: gemeinfrei) Kein Wald mehr übrig: Auf diesem Hang in Spanien wächst nur noch
Winterschläfer wachen auf Der Biorhythmus mancher Tierarten kommt allerdings aus
Blüten der Ackerschmalwand, die an Wegesrändern, auf Feldern und Wiesen wächst.
Er heißt „Hallimasch“ und wächst auf verrottendem Holz.
dass Mauersegler abwechselnd mit einer Gehirnhälfte schlafen, während die andere wach
Der bei uns häufig vorkommende „Hallimasch“ zum Beispiel wächst in totem Holz und