Crepidomanes cf. malabaricum https://my-fish.org/my-fishothek/crepidomanes-cf-malabaricum/
Herkunft: Indien
Bedingungen, da die Pflanze auf feuchten Substraten und in der Nähe von Bachläufen wächst
Meintest du wuchs?
Herkunft: Indien
Bedingungen, da die Pflanze auf feuchten Substraten und in der Nähe von Bachläufen wächst
max. Wuchshöhe: – 50 cm
Die Art wächst vorzugsweise in langsam fließenden Gewässern und sumpfigen Uferzonen
Helanthium ‚Vesuvius‘ ist eine besondere Kulturform, die vermutlich aus einer Mutation von Helanthium bolivianum (früher als Echinodorus bolivianus bekannt) entstanden ist. Die Stammform stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere aus Bolivien, Brasilien und angrenzenden Ländern
In der Natur wächst die Stammform in flachen, langsam fließenden Gewässern, an Uferzonen
max. Wuchshöhe: – 6 cm
Die Pflanze wächst überwiegend submers und kann auch phreatophytische Eigenschaften
Synonym: Echinodorus bleherae
Die Pflanze wächst in langsam fließenden oder stehenden Gewässern der Amazonasregion
Herkunft: Cultivar
Die Art wächst bevorzugt in langsam fließenden Gewässern und sumpfigen Uferzonen.
Herkunft: Zuchtform
Die Art wächst in langsam fließenden Gewässern und Schilfgebieten, wo das subtropische
Herkunft: Südamerika
Die Pflanze wächst in flachen, langsam fließenden Gewässern und Feuchtgebieten.
Herkunft: Nordamerika
klare, nährstoffarme Gewässer, in denen sie an felsigen oder humusreichen Uferzonen wächst
max. Wuchshöhe: – 30 cm
Die Pflanze wächst überwiegend bodennah und breitet sich mittels kriechender Triebe