Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Hinunter ist der Sonne Schein

https://liederprojekt.org/lied45390-Hinunter_ist_der_Sonne_Schein.html

»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall, wach

Hinunter ist der Sonne Schein

https://www.liederprojekt.org/lied45390-Hinunter_ist_der_Sonne_Schein.html

»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall, wach

Der Mai ist gekommen

https://liederprojekt.org/lied29206-Der_Mai_ist_gekommen.html

»Der Mai ist gekommen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julia Kleiter, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Justus Wilhelm Lyra (1822–1882), 1843; Text: Emanuel Geibel (1815–1884), 1842 – 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.
Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall, wach

Dornröschen war ein schönes Kind

https://liederprojekt.org/lied30125-Dornroeschen_war_ein_schoenes_Kind.html

»Dornröschen war ein schönes Kind« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois. Spielvorschlag: 1. Die Kinder gehen im Kreis herum. Dornröschen steht in der Mitte. 2. Stehen bleiben, mit dem Zeigefinger warnen. 3. Die böse Fee löst sich aus dem Kreis und geht zu Dornröschen. 4. Die böse Fee singt allein. Die Kinder im Kreis gehen in die Hocke. Dornröschen legt sich schlafen. 5. Die Kinder richten sich auf, kommen Dornröschen näher und heben die Arme. 6. Der Königssohn durchbricht die Hecke, die anderen Kinder senken die Arme und treten wieder auseinander. 7. Der Königssohn singt allein und gibt Dornröschen einen Kuss. 8. Dornröschen und der Königssohn tanzen in der Mitte. Die Kinder im Kreis tanzen um die Beiden herum. 9. Die Kinder bilden Paare und tanzen frei im Raum. Melodie und Text: volkstümlich, vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts – 1. Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind, Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind.
Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall, wach