Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Meintest du wuchs?

Zweiblättrige Kukucksblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zweiblaettrige-kukucksblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Zweiblättrige Kukucksblume, auch Zweiblättrige Waldhyazinthe genannt, ist eine Orchidee und gehört zu den krautigen Pflanzen. Sie wird 20 bis 50 Zentimeter groß und hat unter der Erde zwei Knollen, mit denen sie überwintert. Kurz über dem Boden sind ein bis zwei eiförmige Blätter. Die Blattflächen sind hellgrün mit einem geringen… Weiterlesen »
Die Zweiblättrige Kukucksblume wächst am besten auf Lehm- oder Tonböden, die leicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Akelei – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-akelei/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Gemeinen Akelei sind ihre blau-violetten (selten rosa oder weißen) Blüten, die einen Durchmesser von 3-5 cm haben. Sie besitzen eine außergewönliche Besonderheit. Die fünf gefärbten Kelchblätter laufen am Ende in gebogene Fortsätze aus, die den Blüten ihre typische Form verleihen. Die fünf Nektarblätter neigen sich glockenartig und… Weiterlesen »
In Deutschland wächst sie hauptsächlich in der Mitte und im Süden des Landes.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eibe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Die Eibe wächst meist unter größeren Laubbäumen, da sie zum Wachsen viel Schatten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpendost – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpendost/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpendost ist eine Gattung der Korbblütler und enthält vier Arten. Er wird je nach Art bis zu 1,50 Meter hoch. Er hat einzelne Laubblätter mit langen Stielen, die in Herzform wachsen und Zacken an den Rändern haben. Die Pflanze ist leicht behaart. Die Blüten sind rot, violett oder weiß. An… Weiterlesen »
Eine Art wächst sogar in einer Höhe von 3000 Metern!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwiebel-Zahnwurz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zwiebel-zahnwurz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Zwiebel-Zahnwurz gehört zu den Kreuzblütengewächsen und wird auch Dreiackerwurz oder Korallenwurz genannt. Sie wird 30 bis 60 Zentimeter hoch. Die Blütten sind hellviolett bis weiß und wachsen in Gruppen von 4 bis 12 Blüten. Eine Blüte hat vier längliche Blütenblätter, die 13 bis 20 mm lang sind. Der Stängel der… Weiterlesen »
Die Zwiebel-Zahnwurz wächst in Laubwäldern, besonders Buchenwäldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Scholle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/scholle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Scholle ist ein Plattfisch, der bis zu 50 cm lang wird, maximal jedoch 95 cm und 7 kg schwer. Beide Augen liegen auf der Körperoberseite; hinter den Augen befinden sich kleine Höcker. Auf der glatten bräunlichen Haut sind rote Flecken, die bei älteren Tieren weiß umrandet sind. Wo lebt die… Weiterlesen »
Dann wächst der Schädel auf der einen Seite mehr als auf der anderen und das eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Breitblättriges Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitblaettriges-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.  Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. Das Breitblättrige Knabenkraut weißt einen dichten Blütenbestand auf, der die Form eines Zylinders hat. Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Das Breietblättrige Knabenkraut wächst vornehmlich auf stickstoffarmen Feuchtwiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewöhnliche Natternzunge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliche-natternzunge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gewöhnliche Natternzuge ist ein Farn und gehört zur Familie der Natternzungengewächse. Der Stängel ist ein Zentimeter lang und drei Millimeter dick. Er wird unter der Erde von bis zu 20 Wurzeln gestärkt, die von der Sprossachse wegwachsen. An dem Stängel ist ein eiförmiges Laubblatt, das dunkelgrün und glatt ist. Das… Weiterlesen »
Die Gewöhnliche Natternzunge wächst in Gruppen. Sie braucht viel Feuchtigkeit.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Feldulme ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Ulmengewächse. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Rinde ist mit zunehmendem Alter rissig und es bilden sich rechteckige zerrissene Felder. Die Blätter sind bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind eiförmig aber nicht symmetrisch und am Ende zugespitzt. Es… Weiterlesen »
Die Feldulme wächst in Laubmischwäldern in einer Höhe von bis zu 1300 Metern!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden