Natur und Umwelt Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/natur/
Archive : Natur und Umwelt Sammlungen
Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte
Meintest du wuchs?
Archive : Natur und Umwelt Sammlungen
Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte
Archive : Tiere des Norddeutschen Tieflands Sammlungen
Bei hoher Luftfeuchtigkeit wächst das Engelsüß auch in der Borke von Bäumen, die
Ein Mensch kann nicht alles wissen. Deshalb haben wir hier einige häufige Begriffe aus dem Natur- und Umweltschutz zusammengetragen, damit Du jederzeit nachschlagen kannst.
Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte
Archive : Krautige Pflanzen Kategorien
Der Stängel wächst aufrecht und ist behaart.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Mauer-Gipskraut, auch Acker-Gipskraut genannt, ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Nelkengewächsen. Es wird 5 bis 15 cm hoch. Der Stängel ist bläulich-grün und sehr verzweigt und kahl. Die Blüten sind hellrot bis rosa und bis zu 1 cm breit. Die Früchte sind schmale eiförmige Kapseln. Wo lebt das… Weiterlesen »
Das Mauer-Gipskraut wächst an feuchten und zeitweise nassen sandigen Lehmböden, die
Archive : Pflanzen des Mittelgebirges Sammlungen
Sie wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und
Archive : Gehölze Kategorien
Je höher ein Birnenbaum wächst, desto breiter wird auch seine Krone.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Kleine Nixenkraut ist eine Pflanze aus der Gattung der Nixenkräuter. Sie lebt im Süßwasser und wird 5 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel ist sehr biegsam und dünn und hat viele Verzweigungen. Die Blätter stehen in Paaren am Stiel. Sie sind sehr langgezogen und nur einen halben Zentimeter breit. Sie… Weiterlesen »
Das Kleine Nixenkraut wächst in sommerwarmen Gewässern.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum und gehört zu den Weidengewächsen. Sie wird bis zu 30 Meter hoch. Die Rinde ist erst weißlich, dann schwarz, daher kommt auch der Name der Schwarz-Pappel. Die Zweige sind gelblich bis hellbraun. Die Blätter der Schwarzpappel sind dreieckig und dunkelgrün. Die Blüten sind rot. Die „Kätzchen“,… Weiterlesen »
Wie andere Weiden wächst sie deshalb an Gewässern.
Archive : Pflanzen der Alpen Sammlungen
Sie wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und