Raps – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/raps/
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Raps wächst 30 bis 150 Zentimeter hoch.
Brassica napus Raps Brassica napus Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Raps wächst
Meintest du wuchs?
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Raps wächst 30 bis 150 Zentimeter hoch.
Brassica napus Raps Brassica napus Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Raps wächst
Die Weißtanne wächst in Form eines Kegels.
Die Weißtanne wächst in Form eines Kegels.
Je höher ein Birnenbaum wächst, desto breiter wird auch seine Krone.
Je höher ein Birnenbaum wächst, desto breiter wird auch seine Krone.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kirschrote Speitäubling zeichnet sich besonders durch seinen auffälligen Hut aus. Dieser ist 4-8 cm breit, zuerst gewölbt und später eingedrückt. Die Oberfläche des Hutes ist leuchtend rot und hat eine schmierige, glänzende Oberfläche. Seine Haut ist leicht abziehbar. Die Lamellen auf der Unterseite des Hutes sind weiß, genauso wie der… Weiterlesen »
Der Kirschrote Speitäubling wächst vorwiegend in Laub- und Nadelwäldern.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sellerie ist eine krautige Pflanze innerhalb der Familie der Doldenblütler. Er wird 30 bis 100 Zentimeter hoch. Der Stiel ist stark verzweigt, kahl und hat Furchen an der Oberfläche. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und haben kleine Zacken an den Rändern. Die Blüten wachsen in Dolden, also kleinen Grüppchen… Weiterlesen »
Auf natürliche Weise wächst er nur in feuchten Gebieten an der Küste am Mittelmeer
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldrittersporn, auch Gewöhnlicher Feldrittersporn oder Acker-Rittersporn genannt, erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 Zentimeter. Der aufrechte, stark verzweigte, einzelne Stängel ist leicht behaart. Die Blätter des Feldrittersporns sind ebenfalls grau-wollig behaart. Die Wurzeln des Feldrittersporns reichen bis zu 50 Zentimeter tief in die Erde. Die Pflanze weist zahlreiche, leuchtend… Weiterlesen »
Der ca. 2 -3 cm lange Sporn wächst waagerecht oder leicht schräg nach oben.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Tanne ist ein Nadelbaum und gehört zu der Familie der Kieferngewächse. Es gibt ungefähr 50 verschiedene Tannenarten. Sie wird bis zu 70 Meter hoch. Die Tanne hat an den einzelnen Zweigen viele dunkelgrüne Nadeln, die 3 Zentimeter lang werden. Auf der Unterseite der Nadeln sind zwei weiße Wachsstreifen. Die Früchte… Weiterlesen »
Die Tanne wächst vorwiegend in Gebirgen. Wie alt kann die Tanne werden?
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der stiellose Riesenbovist hat einen bis zu 50 cm breiten Fruchtkörper, der eine glatte weiße und fein ledrige Oberfläche hat. Erst später wird der Pilz bräunlich. Das Fleisch ist ebenfalls zuerst weiß und fest und färbt sich später gelblich und zuletzt olivbraun. Je dunkler das Fleisch wird, desto weicher wird es.… Weiterlesen »
Der Riesenbovist wächst in Gebieten mit gemäßigtem Klima auf der ganzen Welt.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Meersimse, auch gewöhnliche Strandsimse genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu 120 Zentimeter hoch. Die Stängel wachsen aufrecht nach oben und sind starr oder übergebogen. Die Laubblätter ähneln Gras und sind schraubig angeordnet. Das bedeutet, die Blätter gehen wie ein Gewinde bei einer Schraube vom Stängel… Weiterlesen »
Dort wächst sie im Schlamm und Schlick. Wie alt kann die Meersimse werden?
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wuchshöhe des Leberblümchens, das 2013 zur Blume des Jahres gewählt wurde, beträgt 10 bis 25 cm. Es hat einen behaarten Stängel und leicht ledrige Blätter, deren Oberseite dunkelgrün gefärbt ist, während die Blattunterseite dagegen purpur-violett ist. Die Blüten des Leberblümchens haben einen Durchmesser von 1,5 bis 3 cm und bestehen aus… Weiterlesen »
In Mitteleuropa wächst es vor allem in Buchen- und Eichenwäldern, kommt aber auch