Aufgaben zu vermehrtem und vermindertem Grundwert https://de.serlo.org/mathe/38457/aufgaben-zu-vermehrtem-und-vermindertem-grundwert
Die freie Lernplattform
Bis sie ausgewachsen ist, wächst sie noch um 55%.
Meintest du wuchs?
Die freie Lernplattform
Bis sie ausgewachsen ist, wächst sie noch um 55%.
Die in \R^+_0 definierte Funktion A: x \mapsto \frac{8}{f(x)} beschreibt modellhaft die zeitliche Entwicklung des Flächeninhalts eines Algenteppichs …
Somit wächst A′(x) fürx
Dieser Kurs beinhaltet die Themen Definition, Graph und Eigenschaften von Exponentialfunktionen.
Exponentialfunktion mit linearen/ quadratischen Funktionen Merke: „Die Exponentialfunktion wächst
Der Punkt ist der Mittelpunkt der Strecke mit ) und ). Gib die -Koordinate des Punktes an.
Zwischen A und M wächst die x-Koordinate um 20−2=18.
Für jedes a\in \mathbb R\backslash\{0\} ist die Funktionenschar gegeben durch f_a(x)=x\cdot e^k\cdotx+\dfrac{3}{a} . Der Graph der Funktion ist K_a …
Fallunterscheidung Fall 1: a>0 limx→+∞(x⋅eax+3a)=limx→+∞x⋅eax⏟→+∞+3a=+∞ Für a>0 wächst
Aufgabe 3 Die Aufgabe 3 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1. Gegeben ist die Funktion mit der Gleichung . Für und ist die Funktionenschar …
Da die y-Koordinate des Hochpunktes linear mit k wächst, muss der Parameter a größer
Führe bei den folgenden Funktionen eine Kurvendiskussion durch. (Definitionsbereich, Nullstellen, Verhalten an den Rändern des Definitionsbereichs, …
und rechts von x2 verläuft z oberhalb der x-Achse Somit gilt: −∞
Zu jeder Aussage passt eine der unten stehenden Grafiken. Ordne den Aussagen jeweils den Buchstaben der passenden Grafik zu. Für eine Grafik ist keine …
Geburtstag“ wird, durch eine unregelmäßige Funktion dargestellt, die anfangs steiler wächst
Erfahre, wie Beweise in Gerichtsverfahren die Wahrheit enthüllen und wie Forensik Sachbeweise einsetzt, um Strafverfahren zu unterstützen.
Entwicklung und Spezialisierung der Wissenschaften, vor allem der Naturwissenschaften, wächst
Entdecke das logistische Wachstum in der Natur: Von exponentiell zu begrenzt. Beispiele und Funktionen erklärt am Corona-Beispiel.
Die Zahl der Infizierten B(t) wächst angenähert exponentiell (lila Teil des Graphens