Dein Suchergebnis zum Thema: W��hrung

Andrea Fisser – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/andrea-fisser/348

Ensemble der Oper Leipzig
Mit Regisseuren wie Markus Schweiger oder Jochen Schölch »Die Leiden des jungen W.« (TeamTheater München

Carlos Cardoso - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/carlos-cardoso/2247

Ensemble der Oper Leipzig
– Pier Luigi Pizzi, Jacopo Spirei, Tatjana Gürbaca, Uwe Eric Laufenberg, Torsten Fischer, Dietrich W.

Evert Sooster - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/evert-sooster/2476

Ensemble der Oper Leipzig
Tschaikowski Wiederaufnahme Pique Dame Oper Sa. 20.06.2026 | 19:00 | Opernhaus Einführung

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der Kurier des Zaren / Film F/D 1936

https://www.j-verne.de/verne21_f6.html

einer Nebendarstellerin, dann Zangara mit  Ogareff, in groß Strogoff, dann Jolivet und Blount Ein s/w

Un Neveu d'Amérique ou les deux Frontignac

https://www.j-verne.de/verne_t01.html

(als Manuskript gedruckt) von 1873: „Die beiden Frontignac“ Schwank in drei Akten; deutsch von W.

Quellen: Dissertationen und Abschlussarbeiten

https://www.j-verne.de/verne_add_6.html

Druck: W. W. (Ed.) Klambt G.m.b.H. Kombt.-Ges. Neurode. Mir vorliegend in Buchform G.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hexenmythos – Geisterfotos – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/hexenmythos-geisterfotos/

Irrglauben, Ängsten, aber auch Faszination belegt wie das Thema „Hexen“.  In einer kurzen Stadtführung

Angebote – Seite 2 – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/page/2/

entdecken die Kinder zunächst den Einsatz akustischer Produktionen […] Mathias-Jakobs-Stadthalle Einführung

Angebote – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/?ksfi%5Bstadt%5D%5B1642%5D=1

Nach einer Einführung in die Entstehung der […] AliBo Theaterpädagogik – AliBo Theaterschule Eure

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Kultusminister will Demokratiebildung an Schulen ausbauen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/07/03/demokratiebildung-an-schulen-ausbauen/

Das sieht das neue Handlungskonzept »W wie Werte« vor, das im Auftrag von Kultusminister Christian
Das sieht das neue Handlungskonzept »W wie Werte« vor, das im Auftrag von Kultusminister Christian

Kinderrechte in der Schule: Pilotprojekt startet | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/12/06/kinderrechte-in-der-schule/

Wie gehen Schulen mit Kinder- und Menschenrechten um? Das erproben sieben Schulen in den kommenden eineinhalb Jahren. Als erstes ostdeutsches Bundesland nimmt Sachsen an dem Projekt von UNICEF Deutschland teil. Sechs Grundschulen und eine Förderschule machen sich auf den Weg zur Kinderrechteschule. Sie sind in die Pilotphase des »Kinderrechteschulen Programms« von UNICEF Deutschland gestartet – […]
weiteres Plus: Das Programm unterstützt den Umsetzungsprozess des fortgeschriebenen Handlungskonzeptes »W

Interview | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/category/interview/

Sie ist Mitglied der Expertenkommission, die das Handlungskonzept »W wie Werte« überarbeitet hat.

So sehen die aktuellen Regelungen zum Abitur aus | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/10/29/so-sehen-die-aktuellen-regelungen-zum-abitur-aus/

Mit der gymnasialen Oberstufe beginnt für Schülerinnen und Schüler die letzte Etappe auf dem Weg zum Abitur. Wir geben einen Überblick, worauf es dabei ankommt. Die folgenden, grundsätzlichen Regelungen gelten für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/24 in die gymnasiale Oberstufe eingetreten sind – und damit für das Abitur 2025. Es werden 40 Kurshalbjahresergebnisse […]
weitere fortgeführte Fremdsprache Geschichte Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft (G/R/W)

Nur Seiten von bildung.sachsen.de anzeigen