Dein Suchergebnis zum Thema: W��hrung

Virtuelles MVG-Museum: Typ A-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/06/Virtuelles-MVG-Museum-Typ-A-Wagen

Seit 1895 elektrifizierte die privat betriebene Münchner Trambahn Aktiengesellschaft ihr bestehendes Pferdebahn- und Dampfstraßenbahnnetz. Nach einer ersten Beschaffung von insgesamt 32 kleinen zweiachsigen Motorwagen entschloss man sich 1897, ein nach Stand der Zeit hochmodernes größeres Fahrzeug in der für damalige Verhältnisse außerordentlich hohen Stückzahl von 250 Fahrzeugen zu bestellen.Die zehn vor 1922 in A 3.1 umgebauten Triebwagen aus der Dreihunderter Nummernreihe hatten statt der sec
Triebwagen 324 wurde 1955 zum Werkstattwagen W 11.1 Nr 73 umgerüstet.

Virtuelles MVG-Museum: Typ A-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/06/virtuelles-mvg-museum-typ-a-wagen

Seit 1895 elektrifizierte die privat betriebene Münchner Trambahn Aktiengesellschaft ihr bestehendes Pferdebahn- und Dampfstraßenbahnnetz. Nach einer ersten Beschaffung von insgesamt 32 kleinen zweiachsigen Motorwagen entschloss man sich 1897, ein nach Stand der Zeit hochmodernes größeres Fahrzeug in der für damalige Verhältnisse außerordentlich hohen Stückzahl von 250 Fahrzeugen zu bestellen.Die zehn vor 1922 in A 3.1 umgebauten Triebwagen aus der Dreihunderter Nummernreihe hatten statt der sec
Triebwagen 324 wurde 1955 zum Werkstattwagen W 11.1 Nr 73 umgerüstet.

Vor 50 Jahren: der öffentliche Nahverkehr zu dem Olympischen Spielen in München

https://www.trambahn.de/single-post/vor-50-jahren-der-%C3%B6ffentliche-nahverkehr-zu-dem-olympischen-spielen-in-m%C3%BCnchen-4

Auf Grund von Rundfragen in den Jahren 1968 und 1971 hatten sich insgesamt 46 Unternehmen aus dem Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe bereit erklärt, 163 Busse mit Fahrern zur Unterstützung des Olympiaverkehrs zu stellen; hier wurden die größten Busgruppen, Berlin mit 40 Fahrzeugen und Frankfurt am Main mit 12 Bussen gewählt. Beide Betriebe kamen mit eigenem Aufsichtspersonal, Berlin außerdem mit einer eigenen Funkleitstelle, daher wurden beiden Betrieben in sich geschlossene Aufgaben zugewies
Nymphenburg R Olympiazentrum – Regattastrecke T Steinhausen – Reitstadion Riem W

Aus meinem Fotoalbum: U-Bahn-Eröffnung vor 50 Jahren

https://www.trambahn.de/single-post/aus-meinem-fotoalbum-u-bahn-er%C3%B6ffnung-vor-50-jahren

Man wird dann schon ein bisserl nachdenklich, wenn man feststellt, dass man das historische Ereignis für München vor 50 Jahren, die U-Bahneröffnung, damals hautnah mitbekam und erlebt hat und auch abgelichtet hat. Jahrelang hatte ich ab 1965, als ich meine erste Kamera bekam, eine vom Vater abgelegte 6×6-Rollfilmkamera, schon die Baustelle direkt vor meiner Haustüre dokumentiert. 1971 Kaufte ich mir dann eine Exakta II und dann war der Film- & Entwicklungspreis das einzige, was mich noch einschr
Ich war schon immer ein Freund der hochempfindlichen S/W-Filme: diese Bilder wurden

Aus meinem Fotoalbum: U-Bahn-Eröffnung vor 50 Jahren

https://www.trambahn.de/single-post/aus-meinem-fotoalbum-u-bahn-er%C3%83%C2%B6ffnung-vor-50-jahren

Man wird dann schon ein bisserl nachdenklich, wenn man feststellt, dass man das historische Ereignis für München vor 50 Jahren, die U-Bahneröffnung, damals hautnah mitbekam und erlebt hat und auch abgelichtet hat. Jahrelang hatte ich ab 1965, als ich meine erste Kamera bekam, eine vom Vater abgelegte 6×6-Rollfilmkamera, schon die Baustelle direkt vor meiner Haustüre dokumentiert. 1971 Kaufte ich mir dann eine Exakta II und dann war der Film- & Entwicklungspreis das einzige, was mich noch einschr
Ich war schon immer ein Freund der hochempfindlichen S/W-Filme: diese Bilder wurden

8.Mai ist Tatzelwurmtag im MVG-Museum!

https://www.trambahn.de/single-post/8-mai-ist-tatzelwurmtag-im-mvg-museum

Am Sonntag, den 8.Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr ist im MVG-Museum Muttertag mit der Mutter der Münchner Großraumwagen und Gelenkwagen, dem Tatzelwurm TW102! Bevor wir ihn wieder wegräumen müssen, gibt es nochmal die komplette Packung M-Wagengeschichte: TW 2412 als waschechter M4-Wagen, dann der TW102 als das Bindeglied, noch M4, aber mit M5 Anklängen, und den M5 TW 2668 und alle in einer Reihe!Der TW 2412 ist zwar gerade mitten in der HU, aber unser Werkstattmeister hat ihm erlaubt, dass er für ein
Vereinsabend am 10.April 2024 mit Linksverkehr Die ganze Geschichte der Lindwurm-Unterführung