Septuaginta (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/28417/manifest.json
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
W. Kraus / M. Karrer, Stuttgart 2009 (2. Aufl. 2010) Septuaginta Deutsch.
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
W. Kraus / M. Karrer, Stuttgart 2009 (2. Aufl. 2010) Septuaginta Deutsch.
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
W. Kraus / M. Karrer, Stuttgart 2009 (2. Aufl. 2010) Septuaginta Deutsch.
(1509-1564)
Weitere Literatur Cottret, B., 1998, Calvin, München Neuser, W., 1988, Die Theologie
Jörg Frey
Vertreter) war Jakobus, der Bruder Jesu, der etwa ab den späten 40er Jahren die Führung
Jörg Frey
Vertreter) war Jakobus, der Bruder Jesu, der etwa ab den späten 40er Jahren die Führung
Gerald A. Klingbeil
Während der Opferkult in Mesopotamien den wesentlichen Zweck der Ernährung der
Andere Schreibweise: Belsazer; Belsacer; Belsatzar; Belsazzar; Belshazzar; Belschazzar; Baltasar; Baltassar; Balthasar; Baldasar; Baldassar; Baldazar; …
nordarabischen Oasenstadt → Tema (heute Tajm�’) aufhielt und ihn mit der Führung
Andere Schreibweise: Kult und Kultmetaphorik im Neuen Testament
Zu diesem Zweck mussten die Pilger ihre heimische Währung in den sog. tyrischen
Christian Strecker
wird das Phänomen der Besessenheit auch hier greifbar, nämlich in der Rückführung
Christian Wetz
. / W. Kraus, 2000, Art. Zeit / Ewigkeit.