Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Was tun zuhause? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/was-tun-zuhause

Das Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Was tun gegen Langeweile?
Auf dieser Seite findest du weitere Informationen über das Virus.

Coranavirus – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/coranavirus

Coronavirus. Die Gefahr sich anzustecken ist bei uns in Deutschland eher gering. Kinder sind weniger gefährdet als alte Menschen.
© Dr Influensa CC-BY-2.5 Für Kinder ist das Virus viel weniger gefährlich als für ältere Menschen.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Virus | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T019004531.html

Soziale Netzwerke Startseite / Virus Virus Buch Mous, Mirjam Titel: Virus : wer aufgibt, hat

Verkündigungssendungen und Digitalangebote zum Thema Corona-Virus – EKD

https://www.ekd.de/sendungen-und-digitalangebote-zum-thema-corona-virus-54239.htm

Hier finden Sie einen Überblick von aktuellen Sendeangeboten zum Thema Corona-Virus.

Wenn das Virus auch die Seele quält – EKD

https://www.ekd.de/wenn-das-virus-auch-die-seele-quaelt-58550.htm

Die Corona-Krise macht sich auch in den rund 100 Telefonseelsorge-Stellen in Deutschland bemerkbar: Seit der Einführung von Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen haben Themen wie Einsamkeit, Depression und Existenzangst an Dringlichkeit gewonnen.
Dort, wo lokale Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus besonders streng und umfassend ausfallen,

Handlungsempfehlungen der Landeskirchen zum Coronavirus – EKD

https://www.ekd.de/handlungsempfehlungen-der-landeskirchen-zum-coronavirus-53942.htm

die Austeilung des Abendmahls und darüber hinaus, um eine mögliche Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus
finden Sie aktuelle Einschätzungen und Informationen aus den Landeskirchen zum Umgang mit dem Corona-Virus

„Er wird einfach nur Mensch“ – EKD

https://www.ekd.de/weihnachtsbotschaft-bedford-strohm-31585.htm

Heinrich Bedford-Strohm besucht am Vormittag des Heiligabends den Kälteschutz der Landeshauptstadt München.
Weihnachtsbotschaft bezeichnet Bedford-Strohm die Weihnachtsfreude als „stärkste Medizin gegen den Virus

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Informationen zum Corona-Virus in einfacher Sprache | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/informationen+zum+corona-virus+in+einfacher+sprache.html

Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Informationen zum Corona-Virus in einfacher Sprache Informationen

#CheckDasMal: Virus auf dem Gerät – was tun?!

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-virus-auf-dem-geraet-was-tun

Ein Virenangriff kann dich ganz schön überrumpeln und das wollen die Betrüger:innen häufig ausnutzen. Deswegen gilt, wenn dein Virenprogramm Alarm schlägt: Nicht in blinden Aktionismus verfallen!
Zum Inhalt wechseln Quelle: fizkes – stock.adobe.com #CheckDasMal: Virus auf dem Gerät – was tun?!

Wissen gegen Hass: Die Initiative „Helden statt Trolle“ klärt über Hate Speech auf

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wissen-gegen-hass-die-initiative-helden-statt-trolle-klart-uber-hate-speech-auf

Hass im Netz kennt keine Pause und keinen Shutdown. In sozialen Medien stehen Beleidigungen, Abwertungen und Hass weiterhin auf der Tagesordnung. Die Aufklärungsinitiative „Helden statt Trolle“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesem Phänomen des „Hate Speech“ etwas entgegen zu setzen – und arbeitet dafür auch mit Lehrkräften zusammen.
Fall richteten sich entsprechende Kommentare vor allem gegen Personen, die verdächtigt wurden, das Virus

Corona-Falschmeldungen: So können Lehrkräfte aufklären und Angst vermeiden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/corona-falschmeldungen-so-konnen-lehrkrafte-aufklaren-und-angst-vermeiden

In Zeiten großer Verunsicherung verbreiten sich Falschmeldungen noch schneller und einfacher – sie reichen von Verschwörungstheorien bis hin zu falschen Empfehlungen für Medikamente. Vor allem Kindern und Jugendlichen müssen nun Werkzeuge an die Hand gegeben werden, mit denen sie diese Fake News selbst erkennen und hinterfragen können.
Domain Corona-Falschmeldungen: So können Lehrkräfte aufklären und Angst vermeiden Fake News zum Corona-Virus

Falle Fake News – Wie Jugendliche lernen, Falschmeldungen zu erkennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/falle-fake-news-wie-jugendliche-lernen-falschmeldungen-zu-erkennen

Wahlbeeinflussung, gesellschaftliche Spaltung und Verschwörungstheorien – damit Schüler:innen für diese Herausforderung gewappnet sind, müssen sie Medienkompetenz entwickeln. Doch gerade hier weisen sie Schwächen auf, wie aktuelle Studien zeigen.
Klassenraum wollen sie dazu beitragen, Medienwissen und praktische Kenntnisse zu vermitteln, um dem „Virus

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

2 Länder – 1 Virus

https://www.jugendbruecke.de/projekte/2-lander-1-virus/

Ein Erfahrungsaustausch zwischen Jugendlichen aus Bad Kreuznach und Diyarbakır über das Leben während der COVID19-Pandemie.
2 Länder – 1 Virus – ein Erfahrungsaustausch zwischen Jugendlichen aus Bad Kreuznach und Diyarbakır

İki Ülke - Bir Virüs - GENÇLİK KÖPRÜSÜ TÜRKİYE-ALMANYA

https://www.jugendbruecke.de/tr/projeler/iki-ulke-bir-virus/

Bad Kreuznach ve Diyarbakırlı gençler arasında COVID19 pandemisi sırasında hayata dair deneyim değişimi.
İki Ülke – Bir Virüs – Diyarbakır ve Bad Kreuznach’dan gençler deneyimlerini paylaşıyor.

Nature Connected Youth - GENÇLİK KÖPRÜSÜ TÜRKİYE-ALMANYA

https://www.jugendbruecke.de/tr/projeler/nature-connected-youth-2/

İçeride olmaktansa dışarıyı yeğlerim: Türk kuruluşu Neden ve Alman eğitim girişimi DENK GLOBAL! dijital gençlik değişimlerinin doğa ile nasıl birleştirilebileceğini test etti.
Ekim 2020’nin sonunda -her iki ülkede de ikinci virüs dalgası ortaya çıktığında- 18 ila 27 yaş arası

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen

RSV-Impfung jetzt über die Versichertenkarte – einfacher Schutz für Risikogruppen

https://www.daab.de/2025/07/rsv-impfung-jetzt-ueber-die-versichertenkarte-einfacher-schutz-fuer-risikogruppen

Juli 2025 kann die Impfung gegen das RSV-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus) ganz einfach über die
Juli 2025 kann die Impfung gegen das RSV-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus) ganz einfach über die

RSV-Infektion

https://www.daab.de/atemwege/rsv-infektion

Das Respiratorische Synzytial-Virus ist weltweit verbreitet, hoch ansteckend und gilt als typischer Auslöser
Startseite – Atemwege – Zusätzliche Atemwegsthemen – RSV-Infektion Das Respiratorische Synzytial-Virus

Erkältung, Grippe oder Corona?

https://www.daab.de/atemwege/erkaeltung-grippe-oder-corona

Das Respiratorische Synzytial-Virus ist weltweit verbreitet, hoch ansteckend und gilt als typischer Auslöser
Respiratorisches-Synzytial-Virus (RSV) Kürzlich hat die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Neugeborenen

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen

Impftermin bei den Brillenpinguinen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/impftermin-bei-den-brillenpinguinen.php

Schutz gegen das West-Nil-Virus
Inhalt anspringen Unsere Brillenpinguin-Kolonie wurde kürzlich erstmals gegen das West-Nil-Virus geimpft

Artenschutz durch Forschung | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/artenschutz-durch-forschung.php

Gemeinsames Forschungsprojekt zur Afrikanischen Schweinepest von Zoos und Partnerorganisationen
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) erforscht das Virus und die Möglichkeit, einen verlässlichen Impfstoff

Afrikanischen Schweinepest (ASP) - wichtiger Hinweis der Unteren Jagdbehörde Wuppertal | Ressort Umweltschutz

https://www.wuppertal.de/microsite/Umweltschutz/newsletter/inhaltsseiten-des-newsletters-umweltschutz/afrikanische-schweinepest.php

Im Juni 2025 wurde in der Gemeinde Kirchhundem (Kreis Olpe) erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein nachgewiesen.
Keine Essensreste in der Natur entsorgen Nahrungsmittelabfälle können das Virus übertragen.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen