Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

DK Learning

https://learning.dk.com/us/dk-learning-2022-year-end-sweepstakes-official-rules

DK’s uniquely visual approach engages students, enhancing their learning experience
malfunctions of any computer hardware, software, or any combinations thereof; or problems associated with any virus

DK Learning

https://learning.dk.com/us/dk-eyewitness-spinner-rack-sweepstakes-official-rules

DK’s uniquely visual approach engages students, enhancing their learning experience
malfunctions of any computer hardware, software, or any combinations thereof; or problems associated with any virus

DK Learning

https://learning.dk.com/us/dk-timelines-giveaway

DK’s uniquely visual approach engages students, enhancing their learning experience
malfunctions of any computer hardware, software, or any combinations thereof; or problems associated with any virus

DK Learning

https://learning.dk.com/us/dk-learning-wall-planner-sweepstakes

DK’s uniquely visual approach engages students, enhancing their learning experience
malfunctions of any computer hardware, software, or any combinations thereof; or problems associated with any virus

Nur Seiten von learning.dk.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

2020 Photokina Meyer Görlitz Objektive – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/2020-photokina-meyer-goerlitz-objektive/

kann es nur nochmal wiederholen: Bei bestimmten Objektiven geht man/Frau auf Flohmarkt-Jagd – nach dem Virus

2020 Photokina Meyer Görlitz Objektive - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/geschichten/2020-photokina-highlights/

kann es nur nochmal wiederholen: Bei bestimmten Objektiven geht man/Frau auf Flohmarkt-Jagd – nach dem Virus

G-A-S - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=270&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2018&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=5a900d2353019d0bc2fa2140f89cf167

G-A-S? Ursprünglich Guitar-Aquisitation-Syndrome, heute Gear-Aquisitation-Syndrome. Zu Deutsch: Gitarren-Anhäufungs-Syndrom oder aktuell…
Das von der Foto-/Kameraindustrie etwa zum Jahrtausendwechsel freigesetztes G-A-S-Virus konnte ohne wirksames

G-A-S - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=270&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2018&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=e4ffe17fb847fc44816aa3fe587eac30

G-A-S? Ursprünglich Guitar-Aquisitation-Syndrome, heute Gear-Aquisitation-Syndrome. Zu Deutsch: Gitarren-Anhäufungs-Syndrom oder aktuell…
Das von der Foto-/Kameraindustrie etwa zum Jahrtausendwechsel freigesetztes G-A-S-Virus konnte ohne wirksames

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Ich will, dass das Corona-Virus mal endlich vorbeigeht“

https://jugendkultur.at/?page_id=1143&wppcp_file_download=yes&wppcp_private_file_id=91&wppcp_post_id=1143

Vorträge von Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/vortrage-beate-grossegger/

22.5.2025 – Keynote „Krisenerprobt, unsicher und gestresst: Generation Z fernab gängiger Jugendklischees“ im Rahmen der AK-Veranstaltungsreihe „Gesellschaft gestalten“ zum Thema „Jugend im Wandel″, Referentin: Dr. Beate Großegger, Veranstalter: Arbeiterkammer Kärnten 5.12.2024 – Online-Vortrag „Next Generation: Lebensphilosophien, Werte und Arbeitsethik der heutigen Jugend“ im Rahmen des Lehrgangs „Mentorenausbildung für AusbilderInnen der Tirol Kliniken“, Referentin: Dr. Beate Großegger, Auftraggeber:
Veranstalter: Vereinigung von Ordensschulen Österreich 18.11.2021 – Online-Vortrag „Ich will, dass das Corona-Virus

Premium - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/insights/insights-premium/insights-premium/

Herzlich wilkommen bei Insights Premium. Insights Premium-AbonnentInnen profitieren von exklusiver Information zu unseren Studienergebnissen und haben vollen Zugriff auf unser Archiv mit aktuell über 90 im Rahmen unserer Eigenforschung erarbeiteten Informationsmaterialien, Expertisen und Dossiers. Zugriff auf sämtliche Dateien mit MEMBER-LOGIN Sämtliche Inhalte auf Insights Premium unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die vollständige oder auch teilweise Vervielfältigung
Jugendlicher im Lockdown – Presseinformation vom 10.2.2021 FACHBEITRAG 2020: „Ich will, dass das Corona-Virus

Forschungsleistungen Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/forschungsleistungen-beate-grossegger/

Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
Themenschwerpunkt “Medienqualität in Zeiten von Corona”, S. 5-13; Beate Großegger: „Ich will, dass das Corona-Virus

Nur Seiten von www.jugendkultur.at anzeigen

Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« – Mit E-Book inside – Olaf-Axel Burow | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44772-die-corona-chance-durch-sieben-schritte-zur-resilienten-schule.html

Wie kann es sein, dass ein Virus genügt, um unser Schulsystem weitgehend außer Gefecht zu setzen?
Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« Mit E-Book inside Wie kann es sein, dass ein Virus

Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« - Mit E-Book inside - Olaf-Axel Burow | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44776-die-corona-chance-durch-sieben-schritte-zur-resilienten-schule.html

Wie kann es sein, dass ein Virus genügt, um unser Schulsystem weitgehend außer Gefecht zu setzen?
Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« Mit E-Book inside Wie kann es sein, dass ein Virus

„Das hat mich richtig überrascht, weil die Lehrer auch immer denken: ‚Oh in Corona ist alles verloren gegangen‘“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/52256-das-hat-mich-richtig-ueberrascht-weil-die-lehrer-auch-immer-denken-oh-in-corona-ist-alles-verloren-gegangen.html

In den letzten Jahrzehnten haben sich im deutschsprachigen Raum fachdidaktische Konzepte etabliert, die dem Ansatz des „sprachsensiblen Unterrichts“ zugeordnet werden können. Sprachsensibler Unterricht versteht sich als Beitrag zur Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen im Deutschen und kommt insbesondere in sprachlich heterogenen Lerngruppen zum Einsatz. Jüngst wurde im Zuge der Corona-Pandemie der Debatte um unzureichende bildungssprachliche Kompetenzen von (u.a. mehrsprachigen) Schüler:innen eine weitere Dimension hinzugefügt. Vor diesem Hintergrund fragt der Beitrag, wie Lehrkräfte an Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen die sprachliche Situation ihrer Schüler:innen sowie Möglichkeiten der aktiven Sprachförderung und -bildung in dieser Phase wahrnahmen und zugleich, wie sich Praktiken der Sprachbildung im (digitalen) Unterricht vollzogen.
Bildungssprache sprachsensibler Unterricht Corona-Pandemie Defizitorientierung Appreciative Attitude Corona Virus

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

keine Führung (wird später nachgeholt) — Samstag 11.04.2020

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/574/index.html

Infos zu der Veranstaltung keine Führung (wird später nachgeholt) am Samstag 11 April 2020 im Planetarium Köln
ter nachgeholt) Samstag 11.04.2020 00:00 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Aufgrund der aktuellen Virus-Lage

keine Führung (wird später nachgeholt) --- Samstag 28 März 2020

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/572/index.html

Infos zu der Veranstaltung keine Führung (wird später nachgeholt) am Samstag 28 März 2020 im Planetarium Köln
Veranstaltungen.keine Führung (wird später nachgeholt) (Sa. 28 März 2020 17:30 Uhr) Aufgrund der aktuellen Virus-Lage

keine Führung (wird später nachgeholt) --- Samstag 28.03.2020

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/572/index.html

Infos zu der Veranstaltung keine Führung (wird später nachgeholt) am Samstag 28 März 2020 im Planetarium Köln
ter nachgeholt) Samstag 28.03.2020 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Aufgrund der aktuellen Virus-Lage

keine Führung (wird später nachgeholt) --- Samstag 11 April 2020

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/574/index.html

Infos zu der Veranstaltung keine Führung (wird später nachgeholt) am Samstag 11 April 2020 im Planetarium Köln
Veranstaltungen.keine Führung (wird später nachgeholt) (Sa. 11 April 2020 00:00 Uhr) Aufgrund der aktuellen Virus-Lage

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Bremer Jugendligen, 6. Spieltag (Rochade Bremen 04/2005)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2005/04/jugendligen.html

In den meisten Fällen dürfte wohl der Grippe-Virus zugeschlagen haben, aber nicht nur …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona und ich!? – Stimmen aus der SchülerInnenschaft – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/corona-und-ich-stimmen-aus-der-schuelerinnenschaft/

powered by Kern-SMV & friends Wir lesen und hören und reden so viel über Corona. Aber wie geht es uns ganz persönlich eigentlich damit? Ausschlafen und Entspannung? Schulstress? Langeweile? Oder alles gleichzeitig? Wir haben ein paar Stimmen von Schülerinnen und Schülern des Schillers gesammelt, die uns Einblick geben in ganz unterschiedliche Umgangsformen mit dieser seltsamen […]
Woher kam das Virus überhaupt? Wird alles wieder normal?