Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Das Internationale Kakao Quarantäne Zentrum im Fokus – Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/das-internationale-kakao-quarantaene-zentrum-im-fokus/

Im englischen Reading steht ein unscheinbares Gewächshaus, das die Zukunft der Schokolade schützt: das International Cocoa Quarantine Centre. Hier werden Kakaopflanzen zwei Jahre lang auf Krankheiten geprüft – damit unsere Schokolade gesund bleibt, noch bevor sie wächst.
gelangen, könnten sie Infektionen mit pathogenen Keimen, Sporen oder Viren wie den Cocoa Swollen Shoot Virus

Schokolade in Gefahr? Wie der Klimawandel den Kakao bedroht

https://schokoinfo.de/schokotorial/kakao-und-klimawandel/

Der menschengemachte Klimawandel stellt den Kakaoanbau vor eine Reihe von Problemen. Die Bohne, die die Grundlage für die von uns so geliebte Schokolade bildet, scheint in Gefahr zu sein.
verbreitet), die Schwarzfleckenkrankheit (Black Pod Disease, kommt weltweit vor) oder der Swollen-Shoot-Virus

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=9&tx_solr%5Bq%5D=game

« …. 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 …. » Corona-Virus: Praxistipps für den Medien-Alltag

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=38&tx_solr%5Bq%5D=video

Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015 Corona-Virus: Praxistipps für den Medien-Alltag in der

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=18&tx_solr%5Bq%5D=Tipps+f%C3%BCr+Jugendliche+und+Eltern

« …. 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 …. » Corona-Virus: Praxistipps für den Medien-Alltag

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=26&tx_solr%5Bq%5D=bild

« …. 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 …. » Corona-Virus: Praxistipps für den Medien-Alltag

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alea Aquarius 10. Der Stern des Schicksals | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/alea-aquarius-10-der-stern-des-schicksals/9783960524861

Der Stern des Schicksals Tanya Stewner (Text von), Claudia Carls (Illustriert von) Ein gefährlicher Virus

Game für Eltern und Kinder – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/game-fuer-eltern-und-kinder

Sherlock Phones“ richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Kinder und Erwachsene bilden dabei ein Team und bestehen gemeinsam und spielerisch Abenteuer in der digitalen Welt.
Im Game befällt der Virus Cypher das ‚Smartphone‘ der Spieler*innen.

Digitalisierung im Sprint - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/digitalisierung-im-sprint

#Aufwachsen #Onlinewelten #Umbruch
Die durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen haben zu einem sprunghaften Anstieg online-gestützter

Digitalisierung im Sprint - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/digitalisierung-im-sprint

#Aufwachsen #Onlinewelten #Umbruch
Die durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen haben zu einem sprunghaften Anstieg online-gestützter

Medien im Ausnahmezustand - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/medien-im-ausnahmezustand?preview=1&cHash=59f029037dc06d31b3a51dabbb8577ce

Die COVID-19-Pandemie führt zu Veränderungen im Alltag, wie wir sie noch nie erlebt haben. An Kindern und Jugendlichen geht dies nicht spurlos vorbei.
Mit Sorgen und Ängsten zurechtkommen – eine Herausforderung nicht nur für Kinder Was ist ein Virus und

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P16111

gehört zur Serie "Icons 4" und ist ein mögliches Symbolbild für Hygiene, desinfizieren, Bakterium, Virus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P16113

gehört zur Serie "Icons 4" und ist ein mögliches Symbolbild für Hygiene, desinfizieren, Bakterium, Virus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P16105

Download Original Schlagworte Mund Nase Schutz Abdeckung Bedeckung Hygiene Ansteckung Bakterium Virus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P16162

mögliches Symbolbild für Mund, Nase, Schutz, Abdeckung, Bedeckung, Hygiene, Ansteckung, Bakterium, Virus

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

BIÖG: Begleitforschung zur Kommunikation der Corona-Schutzimpfung in Deutschland (CoSiD) – medizinisches Personal

https://www.bioeg.de/forschung/studien/abgeschlossene-studien/studien-ab-1997/impfen-und-hygiene/begleitforschung-zur-kommunikation-der-corona-schutzimpfung-in-deutschland-cosid-medizinisches-personal/

Abhängigkeit vom Impfstatus: Ungeimpftes Personal sah sich weniger in der Verantwortung, die Verbreitung des Virus

BIÖG: Startseite

https://www.bioeg.de/?idx=3106&sid=7&cHash=c5152c68209d8345a41978897ac655f1

Als Fachbehörde informieren wir die Bevölkerung über einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind dabei die wichtigsten Ziele.
Nach derzeitigen Einschätzungen von Experten ist das Risiko hierzulande sich mit dem Vogelgrippe-Virus

BIÖG: Startseite

https://www.bioeg.de/

Als Fachbehörde informieren wir die Bevölkerung über einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind dabei die wichtigsten Ziele.
Nach derzeitigen Einschätzungen von Experten ist das Risiko hierzulande sich mit dem Vogelgrippe-Virus

Nur Seiten von www.bioeg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Early-Opt-COVID-19

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/umweltmedizin/projekte-und-studien-ubersicht/early-opt-covid-19/

Studienhintergrund Um den Schweregrad und möglichen Verlauf einer COVID-19-Erkrankung möglichst früh nach der Virus-Ansteckung