Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
( 3 ) Was ist ein Virus? ( 4 ) Was hilft uns gegen das Corona-Virus?

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
( 3 ) Was ist ein Virus? ( 4 ) Was hilft uns gegen das Corona-Virus?

When Corona came to visit. Narrated through illustrations by Axel Scheffler.

https://www.kidditorial.de/index_en.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
What is a virus?

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/kapitel2.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Was ist ein Virus? Gibt es neben dem Coronavirus noch andere Viren?

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Influenza auch bei Seehunden in Niedersachsen nachgewiesen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/influenza-auch-bei-seehunden-in-niedersachsen-nachgewiesen/

Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit jetzt zweifelsfrei das Influenza Virus – vergangen Monaten waren bereits in Schleswig-Holstein, Dänemark und Schweden Seehunde an den Folgen des Virus
Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit jetzt zweifelsfrei das Influenza Virus

Elf Kegelrobben-Jungtiere in der Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/elf-kegelrobben-jungtiere-in-der-seehundstation/

Kegelrobben-Heuler in der Quarantänestation im Waloseum zweifach auf eine mögliche Infektion mit dem Virus
Kegelrobben-Heuler in der Quarantänestation im Waloseum zweifach auf eine mögliche Infektion mit dem Virus

Seehundstaupe | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/population/epidemie-1988/

Die Seehundsbestände der Nordsee werden seit 1958 systematisch erfasst. Erst seit 1975 sind belastbare Populationszählungen durch Befliegungen existent. Durch Umwelteinflüsse und Störungen durch zunehmenden Tourismus waren die Bestände bedroht. 1975 zählte man nur noch ca. 4000 Tiere an der gesamten Wattenmeerküste. Seit dem die Lebensbedingungen (z.B. Wasserqualität) in der Nordsee Mitte der 1970er Jahre sich […]
Ein Virus hätte ohne die Schadstoffbelastung kaum eine Chance gehabt, so viele Tiere dahinzuraffen.

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

Spielverlegungen aufgrund von Corona – MLP Academics Heidelberg – Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/spielverlegungen-aufgrund-von-corona-31910

Nach positiven Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus bei den MLP Academics Heidelberg ergaben die – PCR-Tests am gestrigen Montag, den 28.02.2022, dass mindestens neun Heidelberger Spieler mit dem Corona-Virus
März 2022 Spielverlegungen aufgrund von Corona Nach positiven Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus

Academics in Quarantäne! Saisonauftakt in Trier abgesagt - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/academics-in-quarantaene-saisonauftakt-in-trier-abgesagt-26759

Zwei Spieler der Knights wurden anfangs dieser Woche auf das Corona-Virus positiv getestet. […]
Zwei Spieler der Knights wurden anfangs dieser Woche auf das Corona-Virus positiv getestet.

Quarantäne beendet – Spiel gegen Paderborn abgesagt - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/quarantaene-beendet-spiel-gegen-paderborn-abgesagt-27011

Nachdem 4 Spieler beim PCR-Test positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, war diese Pause leider
Nachdem 4 Spieler beim PCR-Test positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, war diese Pause leider

Academics eröffnen die Saison 20/21 in Trier - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/academics-eroeffnen-die-saison-20-21-in-trier-26626

Nach vielen Gesprächen mit sämtlichen Ligaverantwortlichen steht nun der Starttermin der BARMER 2. Basketball Bundesliga fest. Ab dem 16.10.2020 fliegt wieder das orangene Wilson-Leder durch die Basketballhallen der ProA. „Wir freuen uns unheimlich, dass wir jetzt die Gewissheit haben, ab wann die Saison losgeht. Es geht auch darum, ein Zeichen zu setzen, dass es auch […]
Es geht auch darum, ein Zeichen zu setzen, dass es auch ein Leben nach dem Corona-Virus gibt.

Nur Seiten von www.mlp-academics.de anzeigen

Alle Vögel dürfen wieder auf die Anlage – Die Vogelgrippe ist überstanden – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/alle-voegel-duerfen-wieder-auf-die-anlage-die-vogelgrippe-ist-ueberstanden

Anfang März 2022 wurde bei einem verendeten Basstölpel das hochpathogene aviäre Influenza-Virus H5N1
April 2022 Anfang März 2022 wurde bei einem verendeten Basstölpel das hochpathogene aviäre Influenza-Virus

Arbeiten während der Zoo-Schließung - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/arbeiten-waehrend-der-zoo-schliessung

anderen Rhythmus und versuchen so sicher zu stellen, dass in dem Fall, dass ein Mitarbeiter an dem Virus
anderen Rhythmus und versuchen so sicher zu stellen, dass in dem Fall, dass ein Mitarbeiter an dem Virus

Update: Vogelgrippe im Zoo am Meer, wie ist der aktuelle Stand? - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/update-vogelgrippe-im-zoo-am-meer-wie-ist-der-aktuelle-stand

Am 2. März 2022 bekamen wir die Nachricht, dass ein Basstölpel, der am 26. Februar 2022 verendet aufgefunden worden war, wahrscheinlich an Vogelgrippe gestorben sei. Bei der Recherche kam zutage, dass zwei Tage zuvor die Basstölpel eine Möwe getötet hatten – was häufiger vorkommt- und dass diese Möwe positiv und damit …
Alle getesteten Vögel sind bezogen auf das Vogelgrippe-Virus negativ.

Forschung - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unser-zoo/forschung

(Hannover) Nachweis von Batai-Virus in einem Seehund (Phoca vitulina) mit Meningoenzephalomyelitis (Probenmaterial

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/Auszahlung-rueckwirkend-zum-1-Maerz-2020.html

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt – uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern – Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus
“ Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/index.php

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt – uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern – Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus
“ Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt – uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern – Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus
“ Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus

Unterstützung für die Schausteller-Branche

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/128/Unterstuetzung-fuer-die-Schausteller-Branche.html

Leider fielen in diesem Jahr großenteils die Kirchweihen aufgrund der Gefahr des Covid-19-Virus aus.
aufnehmen" Leider fielen in diesem Jahr großenteils die Kirchweihen aufgrund der Gefahr des Covid-19-Virus

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

F2-Team trotzt dem Corona Virus | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/news/newsdetails/f2-team-trotzt-dem-corona-virus

Auch wenn die letzten Wochen, in Sachen Freizeitgestaltung, alles andere als abwechslungsreich gewesen sind, haben die Verantwortlichen des TSV doch alles daran gesetzt, dass man ihren Schützlingen, aber natürlich auch den Eltern, in diesem Punkt hier und da, nach vorgegebenen Corona-Vorgaben, etwas Spaß, in dem sonst …
Sportangebote Fußball News Newsdetails 12.05.2021 F2-Team trotzt dem Corona Virus Das Trainerquartett

News | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/news?page_n81=53

Weiterlesen … E1-Junioren halten sich fit 12.05.2021 , Fußballjugend F2-Team trotzt dem Corona Virus

Fußball | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball?page_n81=53

Weiterlesen … E1-Junioren halten sich fit 12.05.2021 , Fußballjugend F2-Team trotzt dem Corona Virus

Jugend | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/jugend?page_n78=50

Weiterlesen … E1-Junioren halten sich fit 12.05.2021 , Fußballjugend F2-Team trotzt dem Corona Virus

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/usa-erlauben-die-vermarktung-virusresistenter-schweine

Denn das Virus ist sehr wandlungsfähig.
Denn das Virus ist sehr wandlungsfähig.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32070/

infodienst gentechnik
Gentech-Insekten hofft die Inselregierung, Bewohner und Besucher der mückengeplagten Gegend besser vor dem Zika-Virus

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32070

infodienst gentechnik
Gentech-Insekten hofft die Inselregierung, Bewohner und Besucher der mückengeplagten Gegend besser vor dem Zika-Virus

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34944

infodienst gentechnik
internationale Patentanmeldungen auf Tomaten mit einer Resistenz gegen das aggressive Tomato Brown Rugose Fruit Virus

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein- Westfalen: – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2022/08/03/ministerium-fur-kinder-familie-fluechtlinge-integration/

Aktuelle Fassung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 2 (Coronaschutzverordnung
) des MAGS Mit der aktuellen Fassung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus

Kinder-Umwelt-Tag am 24. Juni 2021 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/05/28/kinder-umwelt-tag/

Wegen dem Corona-Virus gibt es Änderungen!
Juni 2021 Wegen dem Corona-Virus gibt es Änderungen!

Radio Kurzwelle ON AIR am Samstag, 12.04.2025: (Un)sichtbare Strahlung! – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2025/04/07/radio-kurzwelle-on-air-am-samstag-12-04-2025-strahlen/

Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Die jungen Radioredakteur*innen senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Und was hat Fluoreszenzmikroskopie mit dem Verfolgen eines HIV-Virus zu tun?

Handlungsempfehlung – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/tag/handlungsempfehlung/

August 2022 Aktuelle Fassung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus SARS-CoV

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Ergebnisse Corona-Umfrage

https://www.oebib.de/beitraege/ergebnisse-corona-umfrage

Das Corona-Virus SARS-CoV-2 beschäftigt uns alle auch nach über einem Jahr.
Ergebnisse Corona-Umfrage 29-04-2021 Christin Stegerhoff Das Corona-Virus SARS-CoV-2 beschäftigt

Ein neues Bilderbuchkino im Bestand der Landesfachstelle

https://www.oebib.de/beitraege/ein-neues-bilderbuchkino-im-bestand

Ein spannendes Sachbilderbuch ergänzt das Sortiment der Landesfachstelle an Bilderbuchkinos. Es geht um einen Gießkannenschimmel namens Susi Schimmel. Sie gibt Einblicke in die Welt der Pilze, genauer gesagt, der Schimmelpilze.
Grafikerin und Illustratorin, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet unter anderem für den Titel „Willi Virus

Empfehlungen des dbv zur Corona-Pandemie in Bibliotheken

https://www.oebib.de/beitraege/empfehlungen-des-dbv-zu-bibliotheken-und-corona-pandemie

Aktualisierte Hinweise des dbv zu COVID-19 und Wegfall der „Quarantäne“-Regelung für Medien.
April 2021: „…Auch für eine Übertragung des Virus durch Kontakt zu kontaminierten Gegenständen oder

In mehreren Sprachen und behindertengerecht: Hinweise zu Regelungen und Hygiene

https://www.oebib.de/beitraege/in-mehreren-sprachen-und-behindertengerecht-hinweise-zu-regelungen-und-hygiene

Überblicksseiten mit mehrsprachigen und behindertengerechten Materialien in Bayern und bundesweit.
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus Ebenso gibt es bundesweit Informationen in Leichter, Einfacher

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen