Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Welt der Physik: Physiker produzieren erstmalig Positronium-Moleküle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/physiker-produzieren-erstmalig-positronium-molekuele/

Amerikanischen Forschern ist es erstmals gelungen, Moleküle aus zwei Positronium-Atomen herzustellen. Als Positronium bezeichnen die Physiker Atome aus einem Elektron und einem Positron, dem positiv geladenen Antiteilchen des Elektrons. Die Existenz von Positronium-Molekülen war bereits vor über 60 Jahren vorhergesagt worden.
Themenseite 13.08.2024 Teilchen Riesenmolekül so groß wie ein Virus Über exotische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Rekordverdächtige Lichtausbeute bei organischen Leuchtdioden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/rekordverdaechtige-lichtausbeute-bei-organischen-leuchtdioden/

Organische Leuchtdioden (OLED) haben das Potenzial, in Zukunft herkömmliche Glühlampen abzulösen. In günstigen Produktionsprozessen lassen sich aus ihnen nicht nur zu punktförmigen Lichtquellen, sondern auch leuchtende, flexible und große Flächen aufbauen. Ein signifikanter Fortschritt bei der Lichtausbeute gelang nun Forschern von den Universitäten in Köln und Potsdam. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Fachblatt „Advanced Materials“.
Nachricht 27.04.2007 Materie Lichtquelle von der Größe eines Virus Eine der kleinsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Blick in die Übergangszone zur Quantenwelt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/blick-in-die-uebergangszone-zur-quantenwelt/

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, einen Einblick in die Übergangszone zwischen der Quantenwelt und der gewöhnlichen klassischen Alltagswelt zu gewinnen. Dazu nutzten die Physiker ein Wassermolekül als winzigen Doppelspalt für Elektronen.
Nachricht 30.03.2012 Teilchen Riesenmolekül so groß wie ein Virus Über exotische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden