Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Welt der Physik: Laser bohren Nanolöcher in Zellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/laser-bohren-nanoloecher-in-zellen/

Etwa 100 Nanometer feine Löcher und Schnitte kann gebündeltes Laserlicht in Haut und Gewebe schneiden. Mindestens zehnmal feinere Bohrungen verspricht ein neues Verfahren eines Forscherteams vom Institut für Photonische Technologien (IPHT) in Jena.
Nachricht 13.07.2007 Materie Lichtquelle von der Größe eines Virus Eine der kleinsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schnellster Rechner Europas kommt nach Jülich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/schnellster-rechner-europas-kommt-nach-juelich/

Deutschland rückt in Sachen Supercomputer fast bis an die Weltspitze. IBM und das Forschungszentrum Jülich haben am Montag beschlossen, dass bis zum Herbst ein Rechner mit über 220 Teraflops Leistung (220 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde) aufgebaut wird.
Blue Gene Entwicklung Mehr zum Thema Leben Supercomputer simuliert komplettes Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bundesforschungsministerin Schavan: Höchstleistungsrechner stärkt Forschungsstandort Deutschland

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/bundesforschungsministerin-schavan-hoechstleistungsrechner-staerkt-forschungsstandort-deutschland/

Neubau des Leibniz-Rechenzentrums in Garching eröffnet / Höchstleistungsrechner wird Teil des größten europäischen Rechnerverbundes
Forschungszentrum Jülich Nachricht 30.06.2006 Leben Supercomputer simuliert komplettes Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physiker produzieren erstmalig Positronium-Moleküle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/physiker-produzieren-erstmalig-positronium-molekuele/

Amerikanischen Forschern ist es erstmals gelungen, Moleküle aus zwei Positronium-Atomen herzustellen. Als Positronium bezeichnen die Physiker Atome aus einem Elektron und einem Positron, dem positiv geladenen Antiteilchen des Elektrons. Die Existenz von Positronium-Molekülen war bereits vor über 60 Jahren vorhergesagt worden.
Themenseite 13.08.2024 Teilchen Riesenmolekül so groß wie ein Virus Über exotische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden