Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Tim Ganz zum Abschied: „Das war eine verrückte Saison“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/tim-ganz-zum-abschied-das-war-eine-verrueckte-saison-487130/amp

„Das Gemeinschaftserlebnis ist das, was man am meisten vermisst“, sagt Tim Ganz. Seit Anfang März hat er keinen Handball mehr vor Publikum gespielt. Verabschiedet hat er sich im Kreis von Mannschaft und Geschäftsstelle. Die große Party in der SAP Arena – wie vieles andere ausgefallen wegen Corona.
Zumal ihn das Virus ganz persönlich traf: „Als ich den positiven Befund bekommen

Junglöwen-Trainer im Kurz-Interview: „Die Spieler haben ihre Hausaufgaben“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jungloewen-trainer-im-kurz-interview-die-spieler-haben-ihre-hausaufgaben-375416

Eine noch nie da gewesene Situation beschäftigt auch die beiden Handball-Trainer Michel Abt und Daniel Haase. Im Interview berichten die Junglöwen-Coachs, wie sie mit den Folgen der Corona-Krise umgehen und den Kontakt zur Mannschaft halten.
Wäre nicht der etwas spezielle Virus an der Situation schuld, könnte ich die Situation

Gastgeber Dänemark startet mit Erfolg gegen Mazedonien – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gastgeber-daenemark-startet-mit-erfolg-gegen-mazedonien-37885

Über 14.000 Fans in der ausverkauften Arena in Herning haben zum Start der Europameisterschaft in Dänemark am Sonntagabend Löwen-Torwart Niklas Landin Jacobsen als großen Matchwinner gefeiert: Mit 17 Paraden hatte er entscheidenden Anteil am erfolgreichen Start  der Gold-Mission der Gastgeber. Neben dem dänischen 29:21 (12:8) gegen Mazedonien gab es zudem Erfolge für Island, Spanien sowie den Sensationscoup der Österreicher, die Tschechien mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 30:20 bezwangen, in den Gruppen A und B, die das Turnier eröffneten.
Das Team vom Balkan war zunächst von einem Virus niedergestreckt worden und hatte

„Corona-Update“: Olympia-Absage bringt neuen Spielraum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/corona-update-olympia-absage-bringt-neuen-spielraum-350355

Die Sportwelt steht so gut wie still. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Verbände den Spielbetrieb eingestellt. Am Dienstag folgte nach zahlreichen Turnierabsagen schließlich auch die offizielle Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio. Eine historische Entscheidung – und eine mit möglichen Folgen für den Handballsport in Deutschland und die Rhein-Neckar Löwen.
aktuellen Entwicklungen und politischen Entscheidungen in Bezug auf das Corona-Virus

Erster Infektionsfall bei den Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erster-infektionsfall-bei-den-rhein-neckar-loewen-336047

Mads Mensah, dänischer Handballprofi der Rhein-Neckar Löwen, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 28-jährige Rückraumspieler des badischen Bundesligisten laborierte in der vergangenen Woche an grippeähnlichen Symptomen und wurde daraufhin positiv auf das Coronavirus getestet.
Behörden und werden alles tun, was in unserer Macht steht, um eine Verbreitung des Virus

Wir gegen Corona: Die Handball-Bundesliga unterstützt die Einführung der „Corona-Warn-App“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-gegen-corona-die-handball-bundesliga-unterstuetzt-die-einfuehrung-der-corona-warn-app-601622

Die Handball-Bundesliga GmbH unterstützt gemeinsam mit den Klubs der LIQUI MOLY HBL und der 2. Handball-Bundesliga die Bundesregierung bei der Einführung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese steht seit Dienstag, 16. Juni, zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung. Die „Corona-Warn-App“ soll einen Beitrag dazu leisten, die weiterhin bestehende Bedrohung durch die Corona-Pandemie zu bekämpfen, indem sie Infektionsketten schnell erkennbar macht und dabei hilft, diese zu durchbrechen.
Deswegen bleiben Solidarität, Achtsamkeit und Prävention im Umgang mit dem Virus