Lipid-Nanopartikel | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/lipid-nanopartikel/
Aus der Forschung direkt in die Schule
max-media/zuordnung-lipid-nanopartikel-teil-1-h5p/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
max-media/zuordnung-lipid-nanopartikel-teil-1-h5p/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
max-media/alpaka-nanobodies-gegen-sars-cov-2-podcast/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
www.max-wissen.de/max-media/wirkungsweise-mrna-impfstoff/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus
Wer würde nicht gerne einmal einen Blick auf einen Drachen werfen wollen? In ihrem gemeinsamen Buch „How to Build a Dragon or Die Trying“ erklären der US-amerikanische Biologe und Schriftsteller Paul Knoepfler und seine 17-jährige Tochter Julie, wie sie ihren eigenen Drachen bauen würden – dank einer der größten technologischen Innovationen der jüngsten Zeit, der Genom-Editierung. Die beiden Autoren schreiben: „Während wir über die coole Wissenschaft staunten, die es schon gibt, wurde uns auch klar – inmitten unserer Drachenbau-Pläne […] –, dass die Dinge für uns katastrophal schieflaufen könnten.“ Das Buch liefert einen satirischen Blick auf die aktuell bahnbrechendste Wissenschaft. […]
Ausschnitten aus dem Genom eines Bakteriophagen, eines für Bakterien schädlichen Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
von mRNA, Antikörper, Spike-Proteine, T-Zellen, B-Zellen und Ribosomen bei einer Virus-Infektion
Aus der Forschung direkt in die Schule
chaperone-die-proteinfaltung-max-planck-cinema/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Verhalten Verhaltensbiologie Vermeidungsverhalten verstärkendes Lernen Vesikel Viren Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
von mRNA, Antikörper, Spike-Proteine, T-Zellen, B-Zellen und Ribosomen bei einer Virus-Infektion
In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, unspezifische, aber trotzdem wirkungsvolle Verteidigung. Die Struktur der beteiligten Proteine und die dazugehörige Bauanleitung sind im Genom festgelegt und können im Laufe des Lebens eines Individuums nicht an neue Bedingungen angepasst werden. Um diesen Nachteil zu beheben, hat sich im Verlauf der Evolution im angeborenen Immunsystem eine immer größere Zahl verschiedener […]
Masern-Infektion überwunden hat, ist daher ein Leben lang zumindest vor diesem Virus
Aus der Forschung direkt in die Schule
/gen-editing-mit-crispr-cas9-max-planck-cinema/ Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus