Viren https://www.liebesleben.de/leichte-sprache/wo-findest-du-was/sex-und-schutz/kondome-als-schutz-vor-sexuell-uebertragbaren-krankheiten/108/glossary.xml
Das bedeutet: Das Virus ist kein festes Teilchen. Es ist ganz klein.
Das bedeutet: Das Virus ist kein festes Teilchen. Es ist ganz klein.
Auf LIEBESLEBEN findet ihr ausführliche Informationen zu HIV bzw. AIDS. Welche Symptome hat die Krankheit, wie stecke ich mich an & wie schütze ich mich?
Gebärdensprache HIV und AIDS Die Abkürzung HIV steht für Human Immunodeficiency Virus
HIV / AIDS ist nicht heilbar. Aber durch eine rechtzeitige Behandlung bestehen gute Chancen, ein fast ganz normales Leben mit HIV zu führen.
in Gebärdensprache HIV – ein Überblick Das sogenannte »Humane Immundefizienz-Virus
Der Arzt will heraus-finden: Ob der Mensch das HIV-Virus hat.
Mpox (Affenpocken) gehören nicht zu den sexuell übertragbaren Infektionen (STI) – sie können jedoch auch bei sexuellen Kontakten übertragen werden.
Das Virus kann dann zum Beispiel in Gesprächssituationen durch Tröpfchen in der Atemluft
Auch wenn HIV noch nicht heilbar ist, gibt es mittlerweile sehr gute Therapiemöglichkeiten✓ & wirksame Medikamente.✓ LIEBESLEBEN informiert euch!
Und das hat einen guten Grund, denn das HI-Virus verändert sich ständig und wird
Wenn du unsicher bist, ob du dich mit HIV oder einer STI angesteckt hast, kannst du dich anonym testen. Ansprechpartner & Infos findest du hier! ➜
Übrigen auch mit dem Verlauf der HIV-Infektion zusammen, denn erst wenn sich das HI-Virus
Das Thema HIV / AIDS ist nach wie vor wichtig. Obwohl bereits viele Fortschritte erzielt wurden, ist eine Infektion immer noch nicht heilbar. Infos hier!
werden konnten, ist eine Infektion mit dem sogenannten »Human Immunodeficiency Virus
Kondom, die Pille, die Pille danach, die Schwangerschaft, die Chlamydien, der HI-Virus
Einige Geschlechtskrankheiten erhöhen das Risiko, sich mit HIV zu infizieren. In dem Fall spricht man von einer Huckepack Infektion. Mehr Infos gibt’s hier!
Dadurch wird eine Aufnahme von HIV wahrscheinlicher, denn das Virus befällt die körpereigenen