Kranke Mäuler und Klauen – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/kranke-maeuler-und-klauen/
Tier-Fachleuten bereitet das Virus aber große Sorgen.
Tier-Fachleuten bereitet das Virus aber große Sorgen.
Tier-Fachleuten bereitet das Virus aber große Sorgen.
Tier-Fachleuten bereitet das Virus aber große Sorgen.
Das hat auch mit dem Corona-Virus zu tun.
Das hat auch mit dem Corona-Virus zu tun.
Die Einschränkungen durch das Virus haben aber nicht nur Nachteile.
Die Einschränkungen durch das Virus haben aber nicht nur Nachteile.
Forschende haben einen Trick entdeckt, mit dem Impfungen besser wirken. Dabei stellt sich die Frage: Links oder Rechts?
Nein, zumindest dann nicht, wenn man mehrere Impfdosen gegen das Corona-Virus braucht
Kinder und Jugendliche hatten viel Stress in der Corona-Krise. Der Bundespräsident findet: Auch deshalb muss man noch mal genauer auf diese Zeit schauen.
Es galten damals sehr strenge Regeln, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Hündin Ella hat einen Auftrag: Sie wurde dazu ausgebildet, im Wald nach toten Schweinen zu suchen. So hilft sie, eine Krankheit einzudämmen.
Die Schäferhündin trägt dazu bei, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
Leere Plätze, geschlossene Schulen: Vor fünf Jahren schien das Leben in Deutschland plötzlich stillzustehen. Die Corona-Krise dauerte länger, als viele damals dachten.
Zuerst war das neue Virus im Land China in Asien aufgetaucht.
Die Corona-Pandemie hat uns Menschen stark beeinflusst. Kinder zum Beispiel sind seitdem ängstlicher und weniger aktiv. Ein Kinderarzt rät dazu, nach vorn zu blicken.
Fünf Jahre ist der Ausbruch des Virus nun her.
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
«Die nächste Welle kommt», sagte Zitelmann mit Blick auf das Corona-Virus.
Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt für mehr Behandlungen als die Krankenkasse. Sie greift auch nach einer Corona-Infektion in der Schule – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
«Es ist ein Virus, das in der gesamten Gesellschaft durchgeht.