Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Sind wir alle nur Schlafschafe? – Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona

https://www.klicksafe.de/news/sind-wir-alle-nur-schlafschafe-verschwoerungstheorien-in-zeiten-von-corona

Die Hygiene-Demonstrationen zeigen die realen Auswirkungen der seit Monaten virtuell kursierenden Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen zu COVID-19. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass Verschwörungsideologien nicht nur im Netz ihre Wirkung entfalten, sondern ein reales, gesamtgesellschaftliches Problem darstellen. klicksafe hat ein neues Infopaket rund um das Thema Verschwörungstheorien erstellt. Darüber hinaus haben wir mit der Sozialpsychologin Pia Lamberty im Interview ausführlich über die Hintergründe von Verschwörungserzählungen und die aktuelle Situation gesprochen.
schenken, in der Hoffnung darin Antworten auf die großen Fragen zu finden: Ist das Virus

Corona-Pandemie: Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch

https://www.klicksafe.de/news/corona-pandemie-verschwoerungsmythen-auf-dem-vormarsch

Von 2018 bis 2020 hat jugendschutz.net mit europäischen Partnerorganisationen Phänomene und Verbreitungswege von Hate Speech im Netz beleuchtet. Der neu veröffentlichte Report „Hate Speech – ein europäischer Vergleich“ fasst die Ergebnisse zusammen. Vor allem antisemitische Verschwörungsmythen haben in der COVID-19-Krise neue Verbreitung gefunden. Aber auch andere bereits bekannte Verschwörungsnarrative, wie der „Große Austausch“, wurden auf die neue Situation angewendet.
Situation angepasst und Jüdinnen und Juden für die Entstehung und Verbreitung des Virus

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
„Planeten und Weltall“, „Politik“ und „Geschichte“, aber auch Infos zum Corona-Virus

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen?fbclid=IwAR3V7vR-mayOtZswyIDnEk7JswN08Ob2n5S3uagtUcuoEx2z9hQO6GlFmIU

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
„Planeten und Weltall“, „Politik“ und „Geschichte“, aber auch Infos zum Corona-Virus

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen?fbclid=IwAR1QrkQlxVsLAxkyqRfotv9Ub4Uc3CWDC5DDN42cOHCc-kleJw2O0Gwac6s

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
„Planeten und Weltall“, „Politik“ und „Geschichte“, aber auch Infos zum Corona-Virus