Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesnotbremse und Impffortschritt leiten hoffentlich letzte Etappe auf dem Weg zu einem normaleren Leben ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesnotbremse-und/

In der Landtagsdebatte über die Regierungserklärung zu Corona sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die Einschränkungen durch Corona zehren an unseren Nerven und Kräften. Das gilt individuell sowie für die Gesellschaft, die Wirtschaft und das kulturelle Leben. Wir müssen die Folgen der Krise abmildern und gleichzeitig die Ursache der Krise konsequent bekämpfen. Die bundesweite […]
auf dem Weg zu einem normaleren Leben einleiten – sofern es nicht durch weitere Virus-Mutationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hoffen auf viele hessische Nutzer*innen der Warn-App – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hoffen/?d=druckvorschau

Freiwilligkeit und Datensicherheit sind Voraussetzung.  Marcus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird morgen vorgestellt und zur Benutzung freigeschaltet. Mit der App sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Die App kann sich zu einem probaten Mittel entwickeln, um Gesundheitsämter zu entlasten. Zudem kann sie dazu beitragen, dass bei einer Lockerung […]
, dass bei einer Lockerung für das öffentliche Leben die Ausbreitung des Corona-Virus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bitten um Bericht über Prävention der Schweinegrippe und Notfallplan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bitten-um-ber/?d=druckvorschau

„In Amerika hat der Ausbruch der Schweinegrippe bereits zu über 100 Toten geführt und erste Infektionen werden auch in Europa gemeldet. Robert-Koch-Institut und die Länder haben schnell reagiert, aber es bleiben viele Fragen offen. Insbesondere die Umsetzung eines Notfallplans vor Ort bedarf noch erheblicher Abstimmung.
„Auch wenn das Wissen über die Eigenschaften des Virus und die Art seiner Verbreitung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bitten um Bericht über Prävention der Schweinegrippe und Notfallplan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bitten-um-ber/

„In Amerika hat der Ausbruch der Schweinegrippe bereits zu über 100 Toten geführt und erste Infektionen werden auch in Europa gemeldet. Robert-Koch-Institut und die Länder haben schnell reagiert, aber es bleiben viele Fragen offen. Insbesondere die Umsetzung eines Notfallplans vor Ort bedarf noch erheblicher Abstimmung.
„Auch wenn das Wissen über die Eigenschaften des Virus und die Art seiner Verbreitung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hoffen auf viele hessische Nutzer*innen der Warn-App – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hoffen/

Freiwilligkeit und Datensicherheit sind Voraussetzung.  Marcus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird morgen vorgestellt und zur Benutzung freigeschaltet. Mit der App sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Die App kann sich zu einem probaten Mittel entwickeln, um Gesundheitsämter zu entlasten. Zudem kann sie dazu beitragen, dass bei einer Lockerung […]
, dass bei einer Lockerung für das öffentliche Leben die Ausbreitung des Corona-Virus