Infektion | Gesundheitsinformation.de https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/infektion.html
B. ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder auch ein Wurm sein.
B. ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder auch ein Wurm sein.
B. ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder auch ein Wurm sein.
B. ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder auch ein Wurm sein.
Mit einem Bluttest lässt sich eine Hepatitis-B-Infektion feststellen. Ob eine bevölkerungsweite Früherkennung auf Hepatitis B sinnvoll ist, ist aber unklar.
Eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus kann zu einer Entzündung der Leber führen
Hepatitis C ist eine Leberentzündung, die durch Viren ausgelöst wird. Sie kann chronisch werden. Wir informieren über Ursachen, Verlauf, Folgen und Behandlung.
Sie wird durch das Hepatitis-C-Virus verursacht.
Genitalherpes zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Wir informieren über Anzeichen, Ursachen, Folgen, Vorbeugung und Behandlung.
Kann sich das Virus auf andere Körperbereiche ausbreiten?
Genitalherpes zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Wir informieren darüber, wie man in der Schwangerschaft mit Genitalherpes umgehen kann.
Kann sich das Virus auf andere Körperbereiche ausbreiten?
Eine chronische Hepatitis C lässt sich mit Medikamenten behandeln. Sie sind in der Regel gut verträglich und beseitigen die Viren fast immer.
Sie hemmen die Vermehrung des Virus in der Leber, wodurch es meist vollständig aus
Wer einmal Lippenherpes hatte, hat meist immer wieder damit zu tun. Wir informieren über Anzeichen, Ursachen, Vorbeugung und Behandlung.
Für Lippenherpes ist vor allem der Typ-1-Virus verantwortlich.
Hepatitis C ist eine Leberentzündung, die durch Hepatitis-C-Viren verursacht wird. Übertragen werden sie durch Blutkontakt. Wie schützt man sich und andere?
vor Hepatitis C schützen © PantherMedia / vova130555@gmail.com Das Hepatitis-C-Virus
Genitalherpes zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Wir informieren darüber, wie man andere vor einer Ansteckung schützen kann.
Kann sich das Virus auf andere Körperbereiche ausbreiten?
Die Kombination Cabotegravir (Handelsname Vocabria) und Rilpivirin (Handelsnamen Edurant und Rekambys) ist seit Dezember 2020 für Erwachsene mit einer Infektion durch HIV Typ 1 zugelassen.
kann bei Personen eingesetzt werden, die bereits eine wirksame Therapie gegen das Virus