Für ein Leben in Würde. Die globale Bedrohung durch HIV / Aids und die Handlungsmöglichkeiten der Kirche – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte91_2.htm
wird unterschieden zwischen der die Krankheit auslösenden Infektion mit einem HI-Virus
wird unterschieden zwischen der die Krankheit auslösenden Infektion mit einem HI-Virus
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD predigt im ARD-Fernsehgottesdienst am 25. Dezember 2020 in der Matthäuskirche in München.
Da sind Angst, Sorge, Fragen: Wie lange wird dieses Virus uns noch im Griff haben
Die Corona-Pandemie kann nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, zu einem bewussteren Leben anleiten. Eine wesentliche Basis für ein bewussteres Leben ist die Dankbarkeit
einem Thron sitzt und die Welt an Marionettenfäden führt.“ Gott habe das Corona-Virus
Am Sonntag können aufgrund der aktuellen Corona-Krise keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen in Deutschland stattfinden. Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, trotzdem Gottesdienst zu feiern. Wir haben einige Angebote für den 22. März, den Son
verbunden.“ – Für viele Kinder ist die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus oft
Es war an dem Tag im Frühling, als es doch noch einmal schneite. „Scha-atz, Handy“, rief seine Frau aus der Küche. Der Blick aufs Display verriet: Charlotte. Schwester Charlotte. Die rührende Pflegerin im Heim seiner Mutter. Ein Impuls von Anne Pappert.
Und doch wissen wir, dass das Virus existiert, dass die Bedrohung real ist.
Sonntags lädt Glockengeläut zum gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche. Diese Zusammenkunft ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen um zu singen, zu beten, die Predigt zu hören und das Abendmahl zu feiern.
Menschen sorgen sich angesichts des Infektions-Risikos durch den neuartigen Corona-Virus
Sonntags lädt Glockengeläut zum gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche. Diese Zusammenkunft ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen um zu singen, zu beten, die Predigt zu hören und das Abendmahl zu feiern.
Menschen sorgen sich angesichts des Infektions-Risikos durch den neuartigen Corona-Virus
Ökumenisches Wort zu Weihnachten von Landesbischof Bedford-Strohm und Bischof Bätzing
Der große gemeinsame Wille zur Eindämmung des Virus ist in diesem Jahr Teil des Weihnachtsfestes
Mit einem Plakat „Ein Buch verändert die Welt“ soll an die Bibelübersetzung des Reformators Martin Luther (1483-1546) vor 500 Jahren erinnert werden. Das Poster aus dem Evangelischen Medienhaus Leipzig erscheint in einer Erstauflage von 50.000 Exemplaren.
langer Planungen für eine App oder ein Buch, deren Veröffentlichungen vielleicht das Virus
In seinem Bericht vor der EKD-Synode ging der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm ausführlich auf die seelischen Folgen der Corona-Krise ein.
Folgen der Pandemie hin: „Zwar haben wir in den ersten Monaten der Pandemie dem Virus