Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Coronavirus: Kommission ruft zu schnellstmöglichen Impfungen in den EU27 auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-kommission-ruft-zu-schnellstmoeglichen-impfungen-in-den-eu27-auf/

VorlesenVor der Videokonferenz der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag hat die Europäische Kommission Dienstag (19. Januar) eine Reihe von Maßnahmen im Kampf gegen neue Virusvarianten und gegen eine mögliche dritte Welle der Pandemie vorgestellt. In ihrer Mitteilung ruft sie die Mitgliedstaaten auf, die Impfungen in der gesamten EU zügig voranzutreiben. Bis Ende März 2021 sollten mindestens 80 Prozent der Menschen über 80 Jahren sowie 80 Prozent des Personals in Gesundheits- und Sozialberufen in allen Mitgliedstaaten geimpft werden. Bis Herbst 2021 sollten die Mitgliedstaaten mindestens 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung geimpft haben. Die Kommission hat bisher Verträge mit sechs Impfstoffentwicklern geschlossen und dabei bei bis zu 2,3 Milliarden Impfstoff-Dosen gesichert, darunter bis zu 600 Millionen Dosen des BioNTech/Pfizer-Impfstoffes.
Das könnte die Wende in unserem Kampf gegen dieses Virus sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Website "Re-open EU" informiert laufend über Corona-Reiseregeln in allen EU-Ländern in diesem Sommer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-website-re-open-eu-informiert-laufend-ueber-corona-reiseregeln-in-allen-eu-laendern-in-diesem-sommer/

VorlesenIn den meisten EU-Mitgliedstaaten ist seit heute (Montag) freies Reisen ohne Grenzkontrollen und Beschränkungen der Freizügigkeit wieder möglich. Die neue Website „Re-open EU“ der Kommission gibt ab sofort laufend aktualisierte Informationen über Reisen und Urlaub in der EU, unter anderem zu Verkehrsmitteln, Reisebeschränkungen und Regeln zum Schutz der öffentlichen Gesundheit wie Abstandsregeln und Tragen von Gesichtsmasken. Die Grenzöffnungen fallen zusammen mit dem gestrigen 35. Jahrestag des Schengener Abkommens. EU-Innenkommissarin Johansson erinnerte in einer Erklärung an die Bedeutung der Freizügigkeit für die Europäer.
Mitgliedstaaten mussten drastische Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU hilft Ukraine mit persönlicher Schutzausrüstung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-hilft-ukraine-mit-persoenlicher-schutzausruestung/

VorlesenAls Reaktion auf eine Anfrage der Ukraine im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens wird die Slowakei mit persönlicher Schutzausrüstung wie Gesichtsschutzmasken, Desinfektionsmitteln und Decken helfen, um das Land bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Die EU wird die Bereitstellung dieser Hilfe für die Ukraine koordinieren und mitfinanzieren.
Nur gemeinsam können wir dieses Virus überwinden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU könnte Exporte in Impfstoff produzierende Länder vom Grad ihrer eigenen Offenheit abhängig machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-koennte-exporte-in-impfstoff-produzierende-laender-vom-grad-ihrer-eigenen-offenheit-abhaengig-machen/

VorlesenUrsula von der Leyen verlangt mehr Fairness von anderen Impfstoff produzierenden Ländern in der Welt. Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs am 25. März hat die Kommissionspräsidentin dazu heute (Mittwoch) neue Instrumente in Aussicht gestellt. „Seit Anfang Februar haben wir Hunderte von Anträgen für Exporte erhalten – von denen alle bis auf einen genehmigt wurden. In dieser Zeit sind 35 Millionen Dosen exportiert worden in 31 Länder. Dies zeigt, dass Europa alles versucht, die internationale Zusammenarbeit ans Laufen zu bringen – ob durch die Finanzierung von COVAX oder Exporte in andere Länder“, sagte von der Leyen. „Aber Fairness ist keine Einbahnstrasse. Und deshalb müssen wir beim Export zwei Dinge sicherstellen: Gegenseitigkeit und Verhältnismäßigkeit. Ich möchte hier ganz klar sein: Wenn sich diese Situation nicht ändert, werden wir darüber nachdenken die Exporte in impfstoffproduzierende Länder vom Grad ihrer eigenen Offenheit abhängig zu machen. Und wir werden auch darüber nachdenken, ob Exporte in Länder, die höhere Impfraten haben als wir, verhältnismäßig sind.“
Mitgliedstaat bei der Lockerung der Maßnahmen hat, ohne zu riskieren, dass sich das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jörg Wojahn im Podcast mit Louisa Dellert zur Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/joerg-wojahn-im-podcast-mit-louisa-dellert-zur-coronakrise/

VorlesenDer Vertreter der Europäischen Kommission, Jörg Wojahn, hat in einer Podcast-Folge die Fragen der Influencerin Louisa Dellert zu den aktuellen Entwicklungen in der Europäischen Union im Zusammenhang mit der Coronakrise, der Rolle der EU in der Welt insgesamt und der Situation der Migranten auf den griechischen Inseln beantwortet.
nicht mithalten.“ In Bezug auf die Coronavirus-Pandemie sagte Wojahn weiter: „Das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU-Kommission unterstützt Aufnahmeeinrichtungen in Griechenland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-kommission-unterstuetzt-aufnahmeeinrichtungen-in-griechenland/

VorlesenDie Kommission will die medizinische Versorgung in den griechischen Aufnahmeeinrichtungen für Migranten auf dem Festland und den Inseln verbessern. Dazu wird sie Griechenland Dienstag (22. Dezember) weitere 25 Millionen Euro über das EU-Soforthilfeinstrument bereitstellen. Damit sollen sowohl die medizinische Infrastruktur in den Aufnahmezentren gestärkt als auch die öffentlichen Krankenhäuser in den Aufnahmegemeinschaften in Griechenland unterstützt werden, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie besonders unter Druck stehen.
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson sagte: „Das Virus ist unser gemeinsamer Feind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschechien erhält 150 Beatmungsgeräte über EU-Katastrophenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tschechien-erhaelt-150-beatmungsgeraete-ueber-eu-katastrophenschutz/

VorlesenNachdem EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen am vergangenen Donnerstag eine Lieferung von 30 Beatmungsgeräten aus der medizinischen Reserve rescEU nach Tschechien angekündigt hat, antworten nun auch Österreich und die Niederlande auf das Hilfeersuchen Tschechiens. Mit 15 Beatmungsgeräten aus Österreich, 105 aus den Niederlanden und 30 aus der rescEU-Reserve können – wie von Tschechien erbeten – 150 zusätzliche Beatmungsgeräte ausgeliefert werden.
Wir müssen dieses Virus weiterhin gemeinsam bekämpfen.“ Hintergrund Die rescEU-Reserve

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus-Varianten: Kommission fordert strengere Beschränkungen von Einreisen aus Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-varianten-kommission-fordert-strengere-beschraenkungen-von-einreisen-aus-indien/

VorlesenDie EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, Einreisen aus Indien weiter zu beschränken und nur noch in Ausnahmefällen und unter strengen Auflagen zu gestatten. Damit soll die Ausbreitung der erstmals in Indien festgestellten Variante B.1.617.2 eingedämmt werden. Um bei der genannten Variante eine koordinierte und effiziente Reaktion zu gewährleisten, fordert die Kommission die Mitgliedstaaten auf, den am 3. Mai vorgeschlagenen Mechanismus für eine „Notbremse“ für nicht zwingend notwendige Einreisen aus Indien anzuwenden.
Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) anhand der wichtigsten Merkmale des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscherteams erhalten weitere EU-Förderung für COVID-19-Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forscherteams-erhalten-weitere-eu-foerderung-fuer-covid-19-diagnostika-behandlungen-und-impfstoffe/

VorlesenDie Europäische Kommission wird 23 neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mit 128 Millionen Euro unterstützen. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. Insgesamt werden 347 Forscherteams aus 40 Ländern gefördert. Die Finanzierung erfolgt über „Horizont 2020“, das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU. Sie ist Teil der Zusage der Kommission von Präsidentin von der Leyen im Mai 2020, 1,4 Milliarden Euro für die Initiative zur weltweiten Corona-Krisenreaktion bereitzustellen.
Sie werden auch ein wesentlicher Bestandteil der langfristigen Bekämpfung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen und Michel stellen europäischen Fahrplan zur schrittweisen Aufhebung von Corona-Maßnahmen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-und-michel-stellen-europaeischen-fahrplan-zur-schrittweisen-aufhebung-von-corona-massnahmen-vor/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) gemeinsam mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, Empfehlungen zur schrittweisen Aufhebung von Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus vorgestellt. Sie sagte: „Die Rettung von Menschenleben und der Schutz der europäischen Bürgerinnen und Bürger vor dem Coronavirus haben für uns absoluten Vorrang. Zugleich müssen wir nun nach vorne schauen und uns auf den Schutz von Existenzgrundlagen konzentrieren.“ Der gemeinsame Fahrplan plädiert für einen koordinierten europäischen Ansatz und enthält – unter Berücksichtigung der Besonderheiten jedes Landes – zentrale Grundsätze dazu, wie Beschränkungen schrittweise gelockert werden sollten, also beispielsweise Schulen und Geschäfte wieder öffnen können.
Sie haben die Ausbreitung des Virus verlangsamt und Tausende Menschenleben gerettet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden