Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Schutzausrüstung: Lieferungen überall in die EU sind möglich, Exporte außerhalb der EU genehmigungspflichtig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutzausruestung-lieferungen-ueberall-in-die-eu-sind-moeglich-exporte-ausserhalb-der-eu-genehmigungspflichtig/

VorlesenPersönliche Schutzausrüstungen dürfen laut einer gestern (Sonntag) von der Europäischen Kommission veröffentlichten Durchführungsbestimmung nur noch mit Genehmigung der Mitgliedstaaten in Länder außerhalb der EU exportiert werden. Das betrifft zum Beispiel Schutzkleidung und – brillen sowie Atemmasken. Unterdessen passten Deutschland und Frankreich am Wochenende ihre nationalen Maßnahmen gemäß den Wünschen der EU-Kommission an, um innereuropäische Lieferungen und damit europäische Solidarität zu ermöglichen. Gleichzeitig arbeitet die Kommission mit der Industrie zusammen, um die Produktion von Schutzausrüstung anzukurbeln, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern in einer Videobotschaft.
Mitarbeiter im Gesundheitswesen und unsere Patienten schützen und die Verbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kyriakides zu COVID-19 in Rom: Informationsaustausch und Koordinierung entscheidend – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kyriakides-zu-covid-19-in-rom-informationsaustausch-und-koordinierung-entscheidend/

VorlesenEU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat heute (Mittwoch) in Rom unterstrichen, dass der Austausch von Echtzeit-Information und eine enge Koordinierung zwischen den EU-Staaten entscheidend sind im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus COVID-19. Nach einem Treffen mit dem italienischen Gesundheitsminister Roberto Speranza, dem WHO-Direktor für Europa, Hans Kluge, und Andrea Ammon, der Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), sagte sie zudem: „Wir haben die EU-Staaten aufgefordert, ihre Pandemiepläne sowie die Kapazitäten ihrer Gesundheitswesen zu überprüfen, einschließlich der Kapazitäten für Diagnose, Laboruntersuchungen und Verfahren zur Ermittlung von Kontaktpersonen.“ Die EU-Länder sollten diese Informationen im Sinne der Sicherheit aller bereitstellen. Sie warnte jedoch auch vor Panik und Desinformation rund um COVID-19.
gemeinsamen Mission besucht, um zu überprüfen, wie eine weitere Ausbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuverlässiges Ergebnis in 30 Minuten: EU-finanziertes Forschungsprojekt bringt neue Schnelldiagnostik zu COVID-19 auf den Markt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zuverlaessiges-ergebnis-in-30-minuten-eu-finanziertes-forschungsprojekt-bringt-neue-schnelldiagnostik-zu-covid-19-auf-den-markt/

VorlesenWissenschaftler aus dem EU-geförderten Projekt „HG nCoV19-Test“ haben die Genehmigung erhalten, eine Schnelldiagnostik für COVID-19 auf den Markt zu bringen. Das neue tragbare Diagnosesystem liefert innerhalb von 30 Minuten genaue und zuverlässige Ergebnisse. Die irische Firma HiberGene, die das Projekt koordiniert, hat heute (Mittwoch) bekannt gegeben, dass sie für die CE-Kennzeichnung erhalten hat, die erforderlich ist, um es auf den Markt zu bringen.
und genauer zu diagnostizieren, da es das Risiko einer weiteren Verbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Nordafrika wollen gemeinsam den Kampf gegen Menschenschmuggel verstärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-nordafrika-wollen-gemeinsam-den-kampf-gegen-menschenschmuggel-verstaerken/

VorlesenEU-Innenkommissarin Ylva Johansson und der Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung Olivér Várhelyi haben gemeinsam mit den Innenministern Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Maltas und Spaniens sowie ihren Amtskollegen aus Algerien, Libyen, Mauretanien, Marokko und Tunesien heute (Montag) an einer Konferenz zur Bekämpfung des Menschenschmuggels teilgenommen.
Nicht nur wegen des Virus selbst, sondern auch wegen der Wirtschaftskrise, die folgen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission bündelt europäische Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hause – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-buendelt-europaeische-online-lernressourcen-fuer-das-lernen-zu-hause/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) eine Website zum großen Angebot der Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen veröffentlicht. Ziel ist es, zur Kontinuität von Bildung und Ausbildung während der aktuellen Coronakrise beizutragen. Da die meisten Schulen und Universitäten geschlossen sind, ist die derzeitige Situation eine Herausforderung für den Fernunterricht.
Europa und die notwendigen nationalen Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUvsVirus Hackathon: 117 erfolgreiche Lösungsvorschläge für den Kampf gegen die Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/euvsvirus-hackathon-117-erfolgreiche-loesungsvorschlaege-fuer-den-kampf-gegen-die-pandemie/

VorlesenFast 21.000 Teilnehmer aus der gesamten EU und darüber hinaus haben am letzten Wochenende am #EUvsVirus-Hackathon teilgenommen, der vom Europäischen Innovationsrat organisiert wurde. Gesucht wurden Ideen, wie Europas Erholung von der Coronavirus-Pandemie unterstützt werden kann. Von Teilnehmern aus Deutschland (389), Italien (320) und Spanien (315) wurden die meisten Lösungsvorschläge eingereicht. 117 Vorschläge zum Kampf gegen die Pandemie wurden heute (Donnerstag) ausgewählt. Sie reichen von einem virtuellen Klassenzimmer, einer Plattform für Lieferketten medizinischer Produkte bis zu einem Patienten-Monitoring-System, das den physischen Kontakt zwischen Pflegern und Patienten minimieren soll.
Forschungskommissarin Mariya Gabriel sagte: „Der #EUvs Virus Hackathon brachte Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen: „Ich kann die Frustration der Menschen gut nachvollziehen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-ich-kann-die-frustration-der-menschen-gut-nachvollziehen/

VorlesenIn einem Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ und weiteren Zeitungen hat Ursula von der Leyen Verständnis für die Ungeduld der Menschen geäußert, die so schnell wie möglich geimpft werden wollen. Dank des europäischen Ansatzes können alle 27 EU-Staaten gleichzeitig auf ein breites Angebot an Impfstoffen zugreifen, die auch gegen die Mutationen wirken, sagte die EU- Kommissionspräsidentin. Die EU habe auf die richtigen Hersteller gesetzt. „Bisher wurden 41 Millionen Dosen ausgeliefert, bald kommen deutlich größere Mengen“, sagte von der Leyen. Sie verwies auch auf die Tatsache, dass andere Teile der Welt mit Impfstoffen aus der EU versorgt werden. „Aus den Vereinigten Staaten gehen dort produzierte Impfstoffe nicht raus. Das ist bei uns anders, weil Europa um seine Verantwortung für die Nachbarschaft weiß“, sagte von der Leyen. „Wir produzieren also für die Welt, bestehen aber natürlich auf unseren fairen Anteil.“
Grenzkontrollen Stellung, wie sie Deutschland und andere Staaten zur Eindämmung der Virus-Mutanten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maßnahmen in der Coronakrise: Alle Optionen sind auf dem Tisch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/massnahmen-in-der-coronakrise-alle-optionen-sind-auf-dem-tisch/

VorlesenDie vielfältigen Notfallmaßnahmen der EU zur Bewältigung der Coronakrise waren heute (Mittwoch) Schwerpunkt der Beratungen der Europäischen Kommission. Zu den dringlichsten Aufgaben gehören die gemeinsame Beschaffung ausreichender medizinischer Ausrüstung, ein neuer strategischer Vorrat sowie eine gesteigerte Produktion dieser Ausrüstung etwa durch die Annahme harmonisierte Normen für Medizinprodukte wie Masken und OP-Kleidung. Außerdem arbeitet die Kommission weiterhin daran, dass der freie Fluss des Warenverkehrs an den Grenzen weiter verbessert wird und Berufspendler sowie Saisonarbeiter ihrer Arbeit nachgehen können. Auch die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen war Teil der Beratungen.
Beihilferegeln gelockert und so viele EU-Mittel wie möglich im Kampf gegen das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Erleichterungen für Luftfahrt sollen bis Ende 2021 verlängert werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-erleichterungen-fuer-luftfahrt-sollen-bis-ende-2021-verlaengert-werden/

VorlesenEinige der Übergangsbestimmungen, die im Mai für Luftfahrtunternehmen und Bodenabfertiger in der Corona-Krise eingeführt wurden, sollen bis Ende 2021 verlängert werden. Das gab die EU-Kommission heute (Freitag) bekannt. „Der Luftfahrtsektor ist nach wie vor stark von der anhaltenden Pandemie betroffen. Dies rechtfertigt die Verlängerung einiger der Hilfsmaßnahmen, die wir während der ersten Welle vorgeschlagen haben und die sowohl den Fluggesellschaften als auch dem Bodenbetrieb zugute kommen“, sagte EU- Verkehrskommissarin Adina Vălean. Flugbeschränkungen halte sie nicht für wirksam, um die Pandemie einzudämmen. Deshalb erhalten die Mitgliedstaaten auch keine Flexibilität bei Flugverboten mehr.
gesundheitspolizeiliche und sanitäre Maßnahmen als wirksamer erwiesen haben, um die Ausbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus-Forschung: Kommission steigert das Tempo bei der Entwicklung von Schnelldiagnostik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-forschung-kommission-steigert-das-tempo-bei-der-entwicklung-von-schnelldiagnostik/

VorlesenDie Kommission finanziert ein weiteres Projekt zur Coronavirus-Forschung. Das neu ausgewählte Projekt mit der Bezeichnung HG nCoV19-Test, das von einem irischen Unternehmen koordiniert wird, soll einen molekularen Schnelldiagnosetest für COVID-19 entwickeln und validieren. Damit steigt die Zahl der unterstützten Projekte von den ursprünglich angekündigten 17 auf 18 und die Gesamtzahl der beteiligten Forschungsteams auf 140. Das Budget für die COVID-19-Forschung aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 beträgt inzwischen 48,5 Millionen Euro.
Dies verringert das Risiko einer weiteren Ausbreitung des Virus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden