Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Coronavirus: EU-Kommission stellt 200 Desinfektionsroboter für europäische Krankenhäuser zur Verfügung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-kommission-stellt-200-desinfektionsroboter-fuer-europaeische-krankenhaeuser-zur-verfuegung/

VorlesenIm gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus hat die EU-Kommission den Kauf von 200 Desinfektionsrobotern in die Wege geleitet, die an Krankenhäuser in ganz Europa geliefert werden sollen. Dafür steht ein Budget von bis zu 12 Millionen Euro aus dem Soforthilfeinstrument (Emergency Support Instrument, ESI) zur Verfügung. „Ich begrüße diese Aktion, die unseren Krankenhäusern in Europa helfen soll, das Infektionsrisiko zu verringern – ein wichtiger Schritt zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus“, sagte Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager heute (Montag).
Licht in nur 15 Minuten desinfizieren und so dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung des Hohen Vertreters zu Cyberangriffen während der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-des-hohen-vertreters-zu-cyberangriffen-waehrend-der-pandemie/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell erklärte heute (Donnerstag) im Namen der EU, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten seit Beginn der Coronavirus-Pandemie Cyberbedrohungen und bösartige Cyberaktivitäten beobachten, die sich auch gegen den Gesundheitssektor richten. Borell sagte in der Erklärung: „Jeder Versuch kritische Infrastrukturen zu behindern, ist inakzeptabel. Alle Täter müssen unverzüglich von solchen unverantwortlichen und destabilisierenden Aktionen Abstand nehmen, die das Leben von Menschen gefährden können.“
gefährden können.“ „Wir brauchen die ganze Welt, um in diesem globalen Kampf gegen das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

995. Sitzung des Bundesrates am 06.11.2020 – Rede von Europaministerin Birgit Honé zu TOP 21: „Europas Zukunft jetzt gestalten“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/995-sitzung-des-bundesrates-am-06-11-2020-rede-von-europaministerin-birgit-hone-zu-top-21-europas-zukunft-jetzt-gestalten/

Vorlesen995. Sitzung des Bundesrates am 06.11.2020 – Rede von Europaministerin Birgit Honé zu TOP 21: „Europas Zukunft jetzt gestalten“
Strong if united, das gilt doch auch im Kampf gegen das Virus, etwa bei der Versorgung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU ist offen für Gespräche über Impfstoffpatente – exportiert aber schon so viel Impfstoff wie sonst keine Weltregion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-ist-offen-fuer-gespraeche-ueber-impfstoffpatente-exportiert-aber-schon-so-viel-impfstoff-wie-sonst-keine-weltregion/

VorlesenNach dem US-Vorstoß zur möglichen Aufhebung von Impfstoffpatenten hat sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen offen für Gespräche gezeigt. Gleichzeitig rief sie USA und alle anderen Impfstoffherstellerländer auf, Exporte zuzulassen. „Europa ist die einzige demokratische Region weltweit, die in großem Maßstab Impfstoff exportiert. Die Europäische Union ist zudem bereit, jeden Vorschlag zur wirksamen und pragmatischen Bewältigung der Krise zu diskutieren. Deshalb wollen wir erörtern, wie der Vorschlag der USA für eine Ausnahmeregelung zum Schutz des geistigen Eigentums für Corona-Impfstoffe dazu beitragen könnte, dieses Ziel zu erreichen“, sagte von der Leyen heute (Donnerstag). „Kurzfristig appellieren wir jedoch an alle Impfstoffherstellerländer, Exporte zuzulassen und von Maßnahmen abzusehen, die Lieferketten unterbrechen.“
Ein Virus, das sich in Indien oder Afrika, Brasilien oder Russland ausbreitet, ist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung der EU-Kommission: Mitgliedstaaten können zur Verteilung von Impfstoffen nach Bevölkerungsschlüssel zurückkehren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-der-eu-kommission-mitgliedstaaten-koennen-zur-verteilung-von-impfstoffen-nach-bevoelkerungsschluessel-zurueckkehren/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten können beschließen, zu einer Zuteilung von COVID-19-Impfstoffdosen strikt nach Bevölkerungsanteil zurückzukehren. Darauf hat die Europäische Kommission am Samstag in einer Erklärung hingewiesen. Unter Berücksichtigung der epidemiologischen Lage und des Impfbedarfs der einzelnen Länder haben die Mitgliedstaaten untereinander zuweilen eine andere Verteilung ausgehandelt. Wenn Mitgliedstaaten ihre anteilige Zuteilung nicht in Anspruch nehmen, werden die Impfstoffdosen in einem transparenten Verfahren auf andere, Interesse bekundende Mitgliedstaaten umverteilt. Es ist Sache der Mitgliedstaaten, eine Einigung zu erzielen, sollten sie zur Verteilung auf Basis des Bevölkerungsanteils zurückkehren wollen.
Es ist eine gerechte Lösung, da alle Teil der EU gleichermaßen von dem Virus betroffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommisssarin Johansson besorgt über Lage auf griechischen Inseln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommisssarin-johansson-besorgt-ueber-lage-auf-griechischen-inseln/

VorlesenEU-Innenkommissarin Ylva Johansson zeigt sich angesichts der Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln sehr besorgt. In einem Interview heute (Freitag) mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wies Johansson auf einen Aktionsplan hin, den sie gemeinsam mit der griechischen Regierung, dem UN-Flüchtlingshilfswerk und Hilfsorganisationen erarbeitet hat. „Es geht darum, die Versorgung der Menschen und den Schutz ihrer Gesundheit zu verbessern. Wir wollen diejenigen, die von einer Corona-Infektion am stärksten betroffen wären, isolieren. Das betrifft Ältere und Kranke, in Moria sind das geschätzt 500 bis 600 Menschen.“ Die Kommissarin kündigte zudem an, mit der geplanten Umsiedlung von unbegleiteten Minderjährigen zu beginnen.
Noch sei das Corona-Virus nicht auf den Inseln angekommen, auf dem griechischen Festland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter, TikTok und Mozilla legen Berichte zu Desinformation über Covid-19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-tiktok-und-mozilla-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid-19-vor/

VorlesenWie Facebook, Google, Microsoft, Twitter, TikTok und Mozilla im Januar 2021 falsche und irreführende Informationen über Covid-19 bekämpft haben, zeigt eine neue Reihe von Berichten, die die EU-Kommission Donnerstag (25. Februar) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID-19 vor.
sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland, unseren gemeinsamen Kampf gegen das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen startet globale Spendenaktion für Corona-Impfstoff heute um 15 Uhr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-startet-globale-spendenaktion-fuer-corona-impfstoff-heute-um-15-uhr/

VorlesenHeute (Montag) um 15 Uhr startet EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die weltweite Spendenaktion im Rahmen der „Coronavirus Global Response“ („Coronavirus-Krisenreaktion“), mit der 7,5 Milliarden Euro für die Entwicklung und Verbreitung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus mobilisiert werden sollen. Während dieser internationalen Konferenz werden Regierungschefs wie Angela Merkel, Emmanuel Macron, Justin Trudeau und viele weitere ihre Zusagen bekannt geben. Die EU-Kommission koordiniert die Zusagen und überträgt die Konferenz live bei EbS.
erläutert: „Keiner von uns ist immun gegen die Pandemie und keiner von uns kann das Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solidarisch im Kampf gegen das Coronavirus: Gemeinsame europäische Beschaffung von Schutzausrüstung war erfolgreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/solidarisch-im-kampf-gegen-das-coronavirus-gemeinsame-europaeische-beschaffung-von-schutzausruestung-war-erfolgreich/

VorlesenDie Verträge zum Kauf von Schutzmasken, Handschuhen, Schutzbrillen, Gesichtsschutz, Operationsmasken und Overalls sind unterschriftsreif. Die gemeinsame Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung, die die Europäische Kommission zur Bewältigung der Coronavirus-Krise eingeleitet hat, war damit erfolgreich. „Überall auf der Welt besteht derzeit ein enormer Bedarf an Schutzkleidung und medizinischer Ausrüstung. Es ist daher ein Erfolg, dass die gemeinsame europäische Beschaffungsinitiative in kürzester Zeit konkrete Angebote von beträchtlichem Umfang auf dem Weltmarkt sichern konnte. Das ist die Solidarität der EU in Aktion. Sie zeigt, dass es sich lohnt, Teil der Union zu sein“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag). „In Italien, Spanien und in 23 weiteren Mitgliedsstaaten dürfte dieses Material bald für erhebliche Erleichterungen sorgen.“
Menschen, die es benötigen, über die notwendige Ausrüstung verfügen, um sich vor dem Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19: Europäische Arzneimittelagentur gibt Empfehlungen zu Auffrischungsimpfungen mit Impfstoffen von BioNTech und Moderna – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-europaeische-arzneimittelagentur-gibt-empfehlungen-zu-auffrischungsimpfungen-mit-impfstoffen-von-biontech-und-moderna/

VorlesenDer Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ist am Montag (4. Oktober) zu dem Schluss gekommen, dass Personen mit stark geschwächtem Immunsystem eine zusätzliche Dosis der COVID-19-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) mindestens 28 Tage nach der zweiten Dosis erhalten können. Auffrischungsimpfungen für Erwachsene mit normalen Immunsystem (sogenannte „Booster“-Impfungen) können mit dem Impfstoff Comirnaty mindestens sechs Monate nach der zweiten Dosis in Betracht gezogen werden.
örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen, einschließlich der Ausbreitung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden