Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

BMUKN: Regionalspezifisches Vorhersagesystem für das Vorkommen gesundheitsgefährdender Nagetiere als Anpassung an den Klimawandel | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/regionalspezifisches-vorhersagesystem-fuer-das-vorkommen-gesundheitsgefaehrdender-nagetiere-als-anpassung-an-den-klimawandel

Nagetiere können eine Vielzahl von Krankheiten auf den Menschen übertragen. Von besonderer Bedeutung sind Hantaviren, die schwere Nierenerkrankungen hervorrufen können. Mit zunehmender Populationsgröße und -dichte der Rötelmaus steigt die
Ein Virus-Schnelltest wurde zudem für Deutschland validiert und kann nun genutzt

BMUKN: Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere: Importwege und Etablierung invasiver Stechmücken in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/auswirkungen-des-klimawandels-auf-die-verbreitung-krankheitsuebertragender-tiere-importwege-und-etablierung-invasiver-stechmuecken-in-deutschland

Stechmücken spielen weltweit eine bedeutsame Rolle sowohl als Lästlinge als auch als Überträger von Infektionserregern bei Mensch und Tier. Die Entwicklung dieser Insekten wird maßgeblich von klimatischen Bedingungen beeinflusst. Der Klimawandel
B. das Dengue-, das Chikungunya-, das Gelbfieber- und das West Nil-Virus fungieren