Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Deutscher Bundestag – Gefahren von Aids und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung„ (1987-1990)

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/23844661_enquete_9-199926

Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie – es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquete-Kommissionen befassen. Mit diesen überfraktionellen, von Abgeordneten und Sachverständigen besetzten Arbeitsgruppen versucht das Parlament über den Tellerrand der Tagespolitik hinauszublicken und Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme zu finden. Gerade in Zeiten großen Reformbedarfs sind die Enquete-Kommissionen so zu einem wichtigen Instrument der Entscheidungsvorbereitung für den Bundestag geworden.
Gefahren von Aids und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung„ (1987-1990) Das Aids-Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kontroverse Debatte über die allgemeine Impfpflicht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-impfpflicht-881824

In einer kontroversen Debatte haben die Abgeordneten des Bundestages am Donnerstag, 17. März 2022, erstmals über konkrete Vorschläge zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus beraten. Fünf Entwürfe stehen zur Diskussion, drei fraktionsübergreifende Initiativen – zwei Gese…
Baehrens betonte: „Das Virus ist nicht berechenbar.“ Daher müssten die Voraussetzungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Streit über Nutzen und Rechtmäßigkeit einer Impfpflicht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-pa-gesundheit-883036

Die mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus stößt bei Experten neben Zustimmung auch auf praktische und systematische Bedenken. Fachleute von Gesundheits- und Sozialverbänden beleuchteten am Montag, 21. März, in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses eine Impfpflicht aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Grundlage der Anhörung waren fünf verschiedene Konzepte aus den Reihen der Abgeordneten für und gegen die allgemeine Impfpflicht.
Baehrens betonte: „Das Virus ist nicht berechenbar.“ Daher müssten die Voraussetzungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Initiativen zur Corona-Impfpflicht fallen im Bundestag durch

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-de-impfpflicht-886566

Nach einer erneut kontroversen Debatte über die Corona-Politik hat der Bundestag am Donnerstag, 7. April, verschiedene Initiativen zum Thema Corona-Impfpflicht durchfallen lassen. Zur Entscheidung standen vier Vorlagen, darunter ein Kompromissvorschlag, die allesamt in namentlichen Abstimmungen abgelehnt wurden.
Baehrens betonte: „Das Virus ist nicht berechenbar.“ Daher müssten die Voraussetzungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Streit über Versäumnisse und Auswege aus der Corona-Krise

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw04-de-aktuelle-stunde-covid-818946

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise in Deutschland wird in zunehmend scharfer Form über Versäumnisse in und Auswege aus der Pandemie gestritten. In einer Aktuellen Stunde im Bundestag warf die Opposition der Bundesregierung am Mittwoch, 27. Januar 2021, ein unzureichendes Krisenmanagement vor. …
hohes Gut.“ Die von Bund und Ländern veranlassten Vorkehrungen zur Eindämmung des Virus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Opposition kritisiert Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-regierungserklaerung-816408

Das Corona-Krisenmanagment der Bundesregierung wird von der Opposition weiter scharf kritisiert. In einer Aussprache über den Stand der Pandemie und den Beginn der Impfungen am Mittwoch, 13. Januar 2021, gegen das Coronavirus rügten Vertreter der Opposition, die Bundesregierung habe in der Krise …
Vor einem Jahr hätte sich kaum jemand vorstellen können, was das Virus für Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorschläge von FDP und Grünen zur Forschung in der Anticorona-Medikation

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw15-de-anticorona-medikation-830860

Über die Medizinforschung hat der Bundestag am Mittwoch, 14. April 2021, debattiert. Dazu hatte die FDP-Fraktion einen Antrag mit dem Titel „Klinische Forschung von Anticorona-Medikation mit Lichtgeschwindigkeit vorantreiben“ eingebracht (19/28434), der nach halbstündiger Debatte an den federführ…
Verlangt wird auch, die Nachverfolgung neuer, ansteckenderer Virus-Mutationen auszubauen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – AfD mit Normenkontrollantrag zum Bevölkerungsschutzgesetz gescheitert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-de-bevoelkerungsschutz-838884

Mit breiter Mehrheit haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages am Donnerstag, 6. Mai 2021, einen Antrag der AfD-Fraktion (19/29309) auf abstrakte Normenkontrolle beim Bundesverfassungsgericht gemäß Artikel 93 Absatz 1 Nr. 2 des Grundgesetzes zurückgewiesen. Der Antrag bezog sich auf das am…
Grüne: AfD nach dem Virus größte Gefahr in der Pandemie Die AfD missbrauche den Begriff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden