4. Dezember 2011, 2. Advent | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-welt-aids-tag-4-dezember/
Mitmenschen in der Nähe und in der Ferne, die wissen oder ahnen, dass sie mit dem HI-Virus
Mitmenschen in der Nähe und in der Ferne, die wissen oder ahnen, dass sie mit dem HI-Virus
Die Corona-Pandemie hat mindestens 20 Millionen Menschen getötet, eine weltweite Wirtschaftskrise ausgelöst und zahlreiche Folgeprobleme verursacht.
Deutschland – überall auf der Welt müssen wir gemeinsam handeln, um die Ausbreitung des Virus
heutigen Welt-Polio-Tag bitten wir für die Jungen und Mädchen, die sich mit dem Polio-Virus
Die globale Krise trifft die Ärmsten am stärksten. Das gilt für die westlichen Metropolen und den globalen Süden. Fragile Staaten, Kriegs- und…
Inzwischen hat das Virus aber auch weniger begünstigte Weltregionen und damit unter
In diesem Interview spricht Olga Kalashnyk, Präsidentin der Nichtregierungsorganisation La Strada – Ukraine über die Situation von Frauen während der…
“ ist die wichtigste Empfehlung, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu verhindern
Gib Mut den Forscherinnen und Forschern, die an der Bekämpfung des Virus arbeiten
Krankheit birgt ein großes Armutsrisiko in vielen Ländern. Die Gesundheit aller Menschen weltweit zu fördern verringert dadurch auch Armut.
Gesundheitspolitik Weltweit werden Maßnahmen zum Schutz der lokalen Bevölkerung vor dem Corona Virus
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
bringen Hoffnung Auch 30 Jahre nach der ersten medizinischen Beschreibung des HI-Virus
Die Corona-Pandemie wütet auf der ganzen Welt, und die große Hoffnung liegt in den neuen Impfstoffen. Warum wir uns für mehr Impfgerechtigkeit einsetzen.
Da uns das Covid-19 Virus noch viele Jahre, vielleicht für immer, begleiten wird,
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
unter freiem Himmel Indien Endlich Kind sein Indonesien Wissen schützt vor dem Virus