Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben – BLSV

https://www.blsv.de/news/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sport­aus­übung im Indoor-Bereich gilt zwar grund­sätz­lich noch immer 2Gplus, ausge­nom­men davon blei­ben jedoch weiter­hin minder­jäh­rige Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wenn sie regel­mä­ßig in der Schule getes­tet werden. Auf die Fort­set­zung dieser Rege­lung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in inten­si­ven Gesprä­chen mit der Poli­tik erneut hinge­wirkt. […]
genutzt werden, denn wir müssen uns alle weiter­hin mit voller Kraft gegen dieses Virus

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sportausübung im Indoor-Bereich gilt zwar grundsätzlich noch immer 2Gplus, ausgenommen davon bleiben jedoch weiterhin minderjährige Schülerinnen und Schüler, wenn sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Auf die Fortsetzung dieser Regelung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in intensiven Gesprächen mit der Politik erneut hingewirkt. Ausgenommen von der Testpflicht beim Sport im Indoor-Bereich wegen 2Gplus bleiben auch dreifach geimpfte, sog. „geboosterte“ Personen.
genutzt werden, denn wir müssen uns alle weiter­hin mit voller Kraft gegen dieses Virus

Andreas Malzer bleibt BLSV-Kreisvorsitzender – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/andreas-malzer-bleibt-blsv-kreisvorsitzender/

Andreas Malzer aus Konners­reuth wird auch in den kommen­den fünf Jahren den Sport­kreis Tirschen­reuth führen. Einstim­mig wurde er beim BLSV-Kreis­tag, der am vergan­ge­nen Sams­tag im „Schaf­fer­hof“ in Konners­reuth statt­fand, für eine weitere Peri­ode in seinem Amt bestä­tigt. Bestä­tigt wurde auch seine Stell­ver­tre­te­rin Nicole Mickisch (Konners­reuth). Zu Beginn des Kreis­tags freute sich Andreas Malzer auch BLSV-Präsi­dent […]
Viele seien den Sport­ver­ei­nen fern geblie­ben, weil die Angst vor dem Virus, vor

Enttäuschung beim BLSV: Keine Verbesserungen für den Sport in Bayern trotz „Bundes-Notbremse“ – BLSV

https://www.blsv.de/news/keine-verbesserung-fur-den-sport-in-bayern/

Am Mitt­woch war die Erleich­te­rung darüber, dass im Bundes­ge­setz­ge­bungs­ver­fah­ren Verbes­se­run­gen für den Sport erzielt werden konn­ten, noch groß. Das in der Nacht in Kraft getre­tene „Vierte Geset­zes zum Schutz der Bevöl­ke­rung bei einer epide­mi­schen Lage von natio­na­ler Trag­weite“ sieht vor, dass auch bei 7‑Tage-Inzi­denz­wer­ten über 100 Kinder unter 14 Jahre in Fünfer­grup­pen im Freien kontakt­los […]
ist bekannt, dass regel­mä­ßi­ger Sport die Immun­funk­tion fördert – gerade bei Virus­in­fek­tio­nen

Enttäuschung beim BLSV: Keine Verbesserungen für den Sport in Bayern trotz „Bundes-Notbremse“ – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/keine-verbesserungen-fuer-den-sport-in-bayern/

Am Mittwoch war die Erleichterung darüber, dass im Bundesgesetzgebungsverfahren Verbesserungen für den Sport erzielt werden konnten, noch groß. Die Bayerische Staatsregierung hält nun allerdings an den eigenen strengeren Regelungen fest. Verbesserungen für den Sport in Bayern bleiben trotz „Bundes-Notbremse“ aus.
ist bekannt, dass regel­mä­ßi­ger Sport die Immun­funk­tion fördert – gerade bei Virus­in­fek­tio­nen