Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Kinderrechte und Schulschließungen: Europarat-Menschenrechtskommissarin ermahnt Bundesregierung – KingKalli

https://kingkalli.de/kinderrechte-und-schulschliessungen-europarat-menschenrechtskommissarin-ermahnt-bundesregierung/

Deutschland habe im Vergleich zu anderen Ländern einen besonders strikten Corona-Kurs gegenüber Kindern gefahren, kritisiert die Kommissarin für Menschenrechte des Europarats, Dunja Mijatović. Familienministerin Christiane Lambrecht reagiert mit einer eigenwilligen Stellungnahme.
zum Teil noch gar nicht vorhandenen Datenlage hinsichtlich der Auswirkungen des Virus

Überlastete Kinderkliniken: Wie sieht es in Düren aus? Interview mit Chefarzt Dr. med. Ulrich Pohlmann – KingKalli

https://kingkalli.de/ueberlastete-kinderkliniken-wie-sieht-es-in-dueren-aus-interview-mit-chefarzt-dr-med-ulrich-pohlmann/

Vor zwei Wochen hat die DIVI auf die dramatische Situation in den Kinderkliniken hingewiesen. KingKalli hat mit den Chefärzten der Kinderkliniken der Region Aachen/Düren gesprochen. In Düren-Birkesdorf betreibt das St. Marien Hospital eine Kinderklinik. Dr. med. Ulrich Pohlmann erläutert die Situation, zeigt Schwachstellen im Gesundheitssystem auf und gibt Tipps für Eltern kranker Kinder.
Etwa 50 % unserer Patienten der Allgemeinpädiatrie haben aktuell das RS-Virus, 25

Impfen? Ja, nein … oder jein? – KingKalli

https://kingkalli.de/impfen-ja-nein-oder-jein/

„Die richtige Entscheidung: Impfen“, hieß es in der Anzeigenkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Anzeige haben einige Leser als Empfehlung von KingKalli missverstanden, wie uns Kinder- und Jugendarzt Dr. Gentner berichtete. Das haben wir zum Anlass genommen, das Thema kritisch zu beleuchten.
Impfstoff verhindert zwar die Infektion mit bestimmten Arten des humanen Papilloma-Virus

Corona und Kinder: Wenn wichtige Kontakte fehlen – Gespräch mit dem Kinderschutzbund Aachen – KingKalli

https://kingkalli.de/corona-kinder-kontakte-gespraech-mit-dem-kinderschutzbund-aachen/

Besonders im Umgang mit Gleichaltrigen erlernen Kinder ihre sozialen Kompetenzen. Im Zuge der Corona-Einschränkungen mussten und müssen die Heranwachsenden jedoch auf gewohnte Kontakte verzichten, sodass Experten mit einschneidenden Folgen rechnen. Umso wichtiger ist es für Familien daher, auch in der Krise eine Tagesstruktur aufrechtzuerhalten.
übertragen sich bisweilen auf die Kinder, sodass diese sich wiederum sorgen, das Virus

Eltern erzählen von ihrer Zeit im Lockdown (2/3) – KingKalli

https://kingkalli.de/eltern-erzaehlen-von-ihrer-zeit-im-lockdown-2-3/

Der Lockdown hat Familien hart erwischt. Kindergärten und Schulen wurden geschlossen – Familien, die nicht in systemrelevanten Berufen arbeiten, mussten und müssen ihre Kinder selber betreuen und beschulen, egal ob sie dabei gleichzeitig im Homeoffice arbeiten. Drei Familien erzählen von der Zeit. Unter anderem Frauke und Tom, in deren Familie einer der Partner gerade erst eine Krebserkrankung überstanden hatte.
Zugegeben, wäre das Virus ein paar Monate früher ausgebrochen, wäre es noch ungünstiger

Neuer PEI-Sicherheitsbericht vom 23.12.2021 zu Nebenwirkungen der Coronaimpfung: Auswertung in Hinblick auf Kinder und Jugendliche – KingKalli

https://kingkalli.de/pei-sicherheitsbericht-dezember2021-nebenwirkungen-coronaimpfung-auswertung-kinder-jugendliche/

Am 23.12.2021 ist der Sicherheitsbericht des PEI zu Nebenwirkungen der Impfung gegen Corona erschienen. Wie sind die Ergebnisse für Kinder und Jugendliche?
diesem Zeitpunkt bekannt, dass eine Impfung nicht vor Ansteckung und Weitergabe des Virus

Überlastete Kinderkliniken – wie sieht es in der Region Aachen/Düren aus? Die Chefärzte geben Auskunft – KingKalli

https://kingkalli.de/ueberlastete-kinderkliniken-wie-sieht-es-in-der-region-aachen-dueren-aus-die-chefaerzte-geben-auskunft/

Wir haben die Kinderklinik des Uniklinikums Aachen, das Bethlehem Gesundheitszentrum in Stolberg und das St. Marien Hospital in Düren befragt, um herauszufinden, wie die Situation vor Ort aussieht und welche Lösungsansätze es für die aktuelle Lage gibt.
Pressemeldung, dass zuletzt besonders oft Kinder aufgenommen werden, die sich mit dem RS-Virus