Dein Suchergebnis zum Thema: Virus

Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-seltene-erden-wertvolle-metalle-100.amp

Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. Tessniem findet heraus, welche anderen Möglichkeiten es gibt, an die wertvollen Metalle zu kommen. 
Und was die Borsten eines Virus damit zu tun haben?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vitamine – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vitamine-100.html

Vitamine sind lebenswichtig – das sagt auch schon ihr Name: „Vita“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Leben“, das Wort „Amin“ stammt aus dem Englischen und steht für eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen.
Immunsystem | Abwehrsystem | mehr Kalorien | mehr Schulessen | mehr Virus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-seltene-erden-wertvolle-metalle-100.html

Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. Tessniem findet heraus, welche anderen Möglichkeiten es gibt, an die wertvollen Metalle zu kommen. 
Und was die Borsten eines Virus damit zu tun haben?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reisepass – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-reisepass-100.html

Die Geschichte des Reisepasses geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals sollte er die Ausbreitung der Krankheit Pest verhindern. Heute ist der Reisepass ein amtlicher Ausweis, der vom Staat herausgegeben wird. Man braucht ihn, um in Länder außerhalb Europas reisen zu können.
. | mehr Europäische Union | mehr Staat | mehr Terrorismus | mehr Virus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lockdown, Impfung, Maskenpflicht – Wie lange dauert das noch? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-lockdown-impfung-maskenpflicht-100~_cid-2447901_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Seit über einem Jahr legt das Coronavirus nun schon unser Leben und den Alltag lahm. Eine Frage brennt euch und auch Robert deshalb unter den Nägeln: Wie lange dauert das noch?! Welche Antwort unser Bundesgesundheitsminister Jens Spahn darauf hat? Und was sogenannte Impfzentren mit dem Ende der Pandemie zu tun haben? Darum geht’s diesmal bei neuneinhalb.
Geimpfte können sich trotzdem noch anstecken,zwar in abgeschwächter Form , und den Virus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden