Dein Suchergebnis zum Thema: Viereck

Zittern bis zum Schluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zittern-bis-zum-schluss

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf LTJ Lucas Normark noch die Silbermedaille schnappte, verlor sie am Ende ihren Bronzerang und wurde Vierte. 0,7 Prozentpunkte fehlten ihr schließlich zu Edelmetall.
September 2016 Als vierte Starterin durfte Elke Philipp bereits in das Viereck und ritt sich direkt

Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team bucht Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paris-2024-kann-kommen-para-dressursport-team-bucht-paralympics-ticket

Große Freude im deutschen Para Dressursport-Team: Die Mannschaft um Bundestrainer Bernhard Fliegl blieb bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning zwar ohne Medaille, konnte mit der Qualifikation für die Paralympics aber ihr anvisiertes Ziel erreichen. Mit Platz sechs sicherten sich die deutschen Reiterinnen die direkte Teilnahme an den Spielen 2024 in Paris. Dazu kamen zahlreiche vordere Einzel-Platzierungen der neu zusammengesetzten Equipe.
„Schon als ich ins Viereck geritten bin, merkte ich, dass es geht.“ Dass sie zuvor im Einzel nicht über

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/anna-lena-niehues-keine-zeit-fuer-nervositaet

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
„Das Viereck ist immer gleich“ Die ausgezeichneten Vorleistungen bescherten ihr einen herausragenden

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/anna-lena-niehues-keine-zeit-fuer-nervositaet-1

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
„Das Viereck ist immer gleich“ Die ausgezeichneten Vorleistungen bescherten ihr einen herausragenden

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Wieso? Weshalb? Warum? Autos, Schiffe und Flugzeuge. Die Entdecker-Hörspiel-Box  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5414-wieso-weshalb-warum-autos-schiffe-und-flugzeuge-die-entdecker-hoerspiel-box/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sprecher Robert Missler, Rafi Guessous, Peter Sikorski, Josephine Tögemann, Tim Viereck, Jenny Mierau

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Abenteuer-Box  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5031-wieso-weshalb-warum-meine-abenteuer-box/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ulrich Maske, sind als Sprecher noch Robert Missler, Niklas Heinecke, Tanja Dohse, Joszi Sorokowski, Tim Viereck

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Kufensessel mit Lederbespannung | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/kufensessel-mit-lederbespannung

Das Grundgerüst, um darauf sitzen zu können, ergibt ein Viereck und der immer tiefer werdende Sitz ergibt

Würfelkomposition (Nachbau) | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wuerfelkomposition-nachbau

einfach und klar und spiegelt sehr charakteristische Formen der Bauhaus-Bewegung wider (Kreis, Dreieck, Viereck

Das Tafelrundenzimmer | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/das-tafelrundenzimmer

In der Mitte des Raumes steht ein runder Holztisch, der den früheren viereckigen Tisch (den das Aquarell

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalexperten-Podcast – mit wechselnden Gästen – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/podcasts/33-special-die-advertising-identity-datenschutz-im-kontext-der-id/

Einmal im Monat gibt’s bei unserem Digitalexperten-Podcast einen Deep-Dive zu einem Thema aus der Digitalwirtschaft. Jetzt reinhören!
der ID In dieser zweiten Special-Folge des Arbeitskreises „Identity“ im BVDW werfen Moderator Alwin Viereck

Digitalexperten-Podcast - mit wechselnden Gästen - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/podcasts/7-cookies-vor-dem-aus-von-der-neuen-advertising-identity-und-cookie-alternativen/

Einmal im Monat gibt’s bei unserem Digitalexperten-Podcast einen Deep-Dive zu einem Thema aus der Digitalwirtschaft. Jetzt reinhören!
Hall (HO/DS – Halls of Digital Strategies), Lableiter Identity im BVDW Alexandra Treidler (BVDW) Alwin Viereck

Digitalexperten-Podcast - mit wechselnden Gästen - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/podcasts/32-special-die-advertising-identity-und-was-landlaeufig-darunter-verstanden-wird/

Einmal im Monat gibt’s bei unserem Digitalexperten-Podcast einen Deep-Dive zu einem Thema aus der Digitalwirtschaft. Jetzt reinhören!
Blaes, Leiterin des Labs Consent Management im BVDW und Head of Data Privacy bei Media Impact Alwin Viereck

BVDW Events - Unser Eventkalender für die Digitale Wirtschaft - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/events/bvdw-convention/

Jetzt die spannenden Eventformate des BVDW entdecken. Networking, Event-Kooperationen und natürlich die DMEXCO in Köln. Hier mehr erfahren!
Alwin Viereck (Leiter OVK Unit AdTech & Programmatic, Privacy Beirat des BVDW & Bereichsleiter Product

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Erinnerungen an das goldene Zeitalter – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/erinnerungen-an-das-goldene-zeitalter-1071/

Erinnerungen an das goldene Zeitalter
die Legende des fliegenden Truthahns, dem seine schöne Besitzerin den Unterschied zwischen Kreis und Viereck

LeMO Zeitstrahl - Reaktionszeit - Kunst und Kultur - Bildende Kunst

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/reaktionszeit/kunst-und-kultur/bildende-kunst

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
„Luther auf dem Weg nach Worms“ (um 1860) von August Viereck (1825-1865), „Die Landung des Großen Kurfürsten

01 Langschiff

https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/01-langschiff/?backlinkAnchor=content-123

stabil und hochseetauglich. 30 Ruderer sorgten für den Antrieb, wobei ein klappbarer Hauptmast mit viereckigem

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zittern bis zum Schluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zittern-bis-zum-schluss.html

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf …
Als vierte Starterin durfte Elke Philipp bereits in das Viereck und ritt sich direkt auf den Silberrang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei weitere Medaillen für deutsche Para-Reiter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/drei-weitere-medaillen-fuer-deutsche-para-reiter.html

Zum Abschluss der Europameisterschaften der Para Equestrian-Reiter im dänischen Herning freuten sich die Deutschen nochmals über Edelmetall. Grade II-Reiterin Dr. Angelika Trabert gewann in der Kür Silber vor Teamkollegin Britta Näpel, Hannelore Brenner ritt in Grade III zu Silber.
Sie verließ das Viereck mit 74,2 Prozentpunkten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Silber, einmal Bronze zum Abschluss der Para Dressur

https://www.dbs-npc.de/paris-news/ein-glaenzender-tag-niehues-und-mispelkamp-gewinnen-dressur-silber.html

Was für ein glänzender Tag! Anna-Lena Niehues und Regine Mispelkamp haben in der Kür in ihren Grades IV und V jeweils die Silbermedaille gewonnen. Beide Dressurreiterinnen überzeugten die Wertungsrichter mit ihren Darbietungen. Anna-Lena Niehues erzielte darüber hinaus mit 80,900 Prozentpunkten eine persönliche …
Doch als letzte Reiterin ging die Niederländerin Demi Haerkens ins Viereck, die zuvor bei den Paralympics

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnarre und Rosenberg werden jeweils Fünfte in der Individualaufgabe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schnarre-und-rosenberg-werden-jeweils-fuenfte-in-der-kuer.html

Trotz einer guten Präsentation ihrer Individualaufgabe hat Alina Rosenberg im Grade 1b das Podium verfehlt und ist mit Nea’s Daboun Fünfte geworden. Ihre Wertung von 70,966 Prozent ist aber nach Meinung von Teammanagerin Britta Bando zu niedrig ausgefallen.
Sie habe im Viereck sehr viel Spaß gehabt und freut sich über ihre 69,905 Prozent.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Eisenerze ( Aufschluß )

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/gesteine-alphabetisch/eisenerze-aufschluss

Itabirit) Art des Bildes:  Aufschluß Größe:  Lange Bildkante: ca. 2 m Fundort:  Fabrica Mine, Eisernes Viereck

Dyskrasit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/dyskrasit

Marie aux Mines (Markirch) in den Vogesen, Frankreich; Hamsarvet, Schweden, Cavnic und das Goldene Viereck

Dyskrasit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-2/dyskrasit/

Marie aux Mines (Markirch) in den Vogesen, Frankreich; Hamsarvet, Schweden, Cavnic und das Goldene Viereck

Realgar

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/realgar

Realgar Name:  Realgar Größe:  Lange Bildkante = 35 mm Fundort:  Sacarimb, Goldenes Viereck, Rumänien

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden