Blindenfußball: So funktioniert es – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindenfussball-so-funktioniert-es.html
drei derzeit gängige Aufstellungsformen im Blindenfußball: Die Raute (1-2-1), das Viereck
drei derzeit gängige Aufstellungsformen im Blindenfußball: Die Raute (1-2-1), das Viereck
Einen Haartyp, nach dem sich Haarschnitt und –pflege richten – ja und nein.
Wichtig ist die Gesichtsform, ob man z.B. ein viereckiges, ovales oder herzförmiges
Der Stängel hat einen dreieckigen, viereckigen oder sternförmigen Querschnitt.
Lassen Sie es groß/klein, rau/weich, viereckig/dreieckig etc. sortieren!