Mit Turtle-Grafik, auch Igelgrafik, wird eine Bildbeschreibungssprache bezeichnet, bei der man sich vorstellt, dass ein stifttragender Roboter (die Schildkröte, engl. „turtle“) sich auf der Zeichenebene bewegt und mit einfachen Kommandos, wie Stift heben, senken, vorwärts laufen und drehen, gesteuert werden kann. Diese Idee wurde mehrfach realisiert, zum Beispiel als Steuersprache für Stiftplotter (HPGL), als Teil der Programmiersprache für Heimcomputer (Basic, Pascal auf Amiga, Atari) und als Grundidee der pädagogischen Programmiersprache LOGO.
GeoGebra 3 Modellierung 4 Linkliste 5 Siehe auch Aufgabenbeispiele Dreieck Viereck