Teil A – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/287464/aufgabengruppe
Die Zeichnung zeigt das Viereck ABCD .
Die Zeichnung zeigt das Viereck ABCD.
Die Zeichnung zeigt das Viereck ABCD .
Die Zeichnung zeigt das Viereck ABCD.
Entdecke im Haus der Vierecke die Vielfalt der Vierecksarten!
Dabei hat ein Viereck in einem höheren Stockwerk im Haus mehr besondere Eigenschaften
Die freie Lernplattform
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt Raute.
Gegeben ist eine Schar von (unendlich vielen) Vierecken A_nBCD .
Konstruiere das Viereck A1BCD , für x=2.
Prüfe folgende Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt. Begründe kurz oder gib ein Gegenbeispiel an.
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt Raute.
Aufgabe A2 Die Parabel p hat die Gleichung 2y0,5x2x3GIRIR I . x \mathbb{R} . Die Parabel q ist eine nach oben geöffnete Normalparabel …
Zeichnen Sie das Viereck AB1CD1 für x=1 in das Koordinatensystem zu 2) ein. (1 P)
Bekanntlich besitzt jedes Dreieck einen Umkreis, d. h. einen Kreis, auf dem alle Eckpunkte des Dreiecks liegen.
Zeichnen Sie ein Viereck, das offensichtlich keinen Umkreis besitzt. (1 BE) ▾ LösungsvorschlagFür
Die freie Lernplattform
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt Raute.
Die freie Lernplattform
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt Raute.
Erfahre bei Serlo alles über hinreichende und notwendige Bedingungen in der Mathematik! Beispiele und Erklärungen inklusive.
Seiten eines Vierecks sind gleich lang“ ist eine hinreichende Bedingung für „Das Viereck